Haben unseren Shop auf v4.9.5.0 gebracht, dabei ist mir aufgefallen, dass wir mittlerweile im PayPal Modul auch Apple Pay aktivieren können. Habe ich da was nicht mitbekommen? Google Pay läuft ja schon länger aber ApplePay doch bisher nicht? Habt Ihr Erfahrungen damit? Funktioniert die Verwendung über PayPal gut, oder habt Ihr Probleme?
Wir haben jetzt schon eine Weile Google Pay und als es verfügbar war auch Apple Pay (beides über PayPal) als Zalungsmethode aktiviert. Zumindest bei uns, wird es nicht genutzt. Auch nicht nur wenig, sondern überhaupt nicht. Ich denke schon darüber nach, dass wieder zu deaktivieren.
Bei mir: Apple-Pay wird jedes Jahr bei 3-4% der Bestellungen genutzt (mache ich aber nicht mit Paypal, sondern über Mollie). Google-Pay hatte ich über Paypal aktiviert, wurde zu 0% genutzt und ist seit März wieder deaktiviert.
Apple und Google Pay wird bei uns auch nicht von den Kunden angenommen. Wir lassen es aber trotzdem, glaube heute muss man den Kunden einfach alle Option irgendwie anbieten.
Ich frage mich, wie ihr das überhaupt aktiviert habt. Bei mir ist der Ablauf so: 1. Zahlungsweisen 2. ApplePay schalter aktivieren 3. Es erscheint sofort ein Popup 4. Ich werde im selben Fenster auf die PayPal-Seite weitergeleitet 5. Ich gebe alle notwendigen Datein ein und erhalte die Bestätigung, dass ich für ApplePay freigeschaltet bin Aber es erfolgt keine Weiterleitung zum Backend > Zahlungsweisen, sodass die Aktivierung nicht gespeichert wird. Dann mache ich das: 1. Zahlungsweisen 2. ApplePay schalter aktivieren 3. Es erscheint sofort ein Popup 4. Ich werde im selben Fenster auf die PayPal-Seite weitergeleitet 5. Ich gebe alle notwendigen Datein ein und erhalte die Bestätigung, dass ich für ApplePay freigeschaltet bin Aber es erfolgt keine Weiterleitung zum Backend > Zahlungsweisen, sodass die Aktivierung nicht gespeichert wird. Dann mache ich das: 1. Zahlungsweisen 2. ApplePay schalter aktivieren 3. Es erscheint sofort ein Popup 4. Ich werde im selben Fenster auf die PayPal-Seite weitergeleitet 5. Ich gebe alle notwendigen Datein ein und erhalte die Bestätigung, dass ich für ApplePay freigeschaltet bin Das Prinzip dürfte recht verständlich sein, oder?
Hm.. ich habe auch gerade festgestellt, dass wir im PayPal Modul Apple Pay aktiviert haben, aber die Zahlungsoption im Frontend gar nicht angezeigt wird. Da liegt wohl ein Fehler vor. Habe mal ein Ticket bei Gambio eröffnet. #101885254
So ist es. geliches hat uns Till von Gambio auch gerade geschrieben. Ich laß Euch seine Antwort mal da: Hallo, wir haben deinen Shop geprüft mit einem iPhone und dem Safari Browser. ApplePay wird angezeigt im Bestellvorgang wo auch alle anderen Zahlungsweisen stehen. Wenn man dort ApplePay wählt, dann kann man direkt dort auf mit "ApplePay kaufen" klicken. Die Anzeige wird erst nach dem Warenkorb sichtbar im Bestellvorgang nach der Auswahl der Versandart. Bitte beachte, dass ApplePay auf nicht Apple Geräten gar nicht erst zur Auswahl steht. Bei weiteren Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung. Bitte behalte bei Antworten auf diese Nachricht die Ticket-ID mit den eckigen Klammern im Betreff. Viele Grüße Till
Hatte ich vorher auch nicht beachtet. Aber nun hat uns tatsächlich eine Kundin mit einem Apple Endgerät angesprochen und gesagt, dass ApplePay nicht funktioniert. Also haben wir es mit einem Apple Gerät (Ipad) selber probiert. Im Account bei Apple sind eine Kreditkarte und auch PayPal als Zahlungsweise hinterlegt. Die Kreditkarte ist für Apple Pay freigeschaltet. Ablauf: Artikel in Warenkorb. ApplePay als Zahlungsmethode ausgewählt. Unten rechts auf den "Mit ApplePay kaufen" Button geklickt. Es erscheint ein PopUp von ApplePay mit dem Zahlbetrag und nach einigen Sekunden der Hinweis "Zahlung nicht abgeschlossen" und das PopUp schließt sich wieder. Was könnte das Problem sein?
Danke für den unerwarteten Werbe-Newsletter Hab sofort Apple Pay aktiviert: Den Pfad des Ordners hab ich dann mal dahin kopiert, wo apple es sucht.... Fehlerbehebung dadurch nur 1 Minute im Selfservice!
Guten Morgen, auch ich habe die schöne Email erhalten. Meine Frage: Läuft Apple Pay ausschließlich über den PayPal Checkout? Ich nutze noch das alte PayPal Modul, weil dort eine Zahlungsaufforderung an den Kunden mit spezifischem Link rausgeschickt werden kann und wir das doch recht häufig nutzen.
Mollie sei wohl aber so problematisch mit der Abrechnung, berichteten einige anderen Gambio Verkäufer
Meine Meinung: Tatsächlich finde ich die Abrechnung auch nicht optimal, aber als problematisch würde ich sie nicht bezeichnen. Vielleicht als teilweise etwas umständlich. Mollie behält manchmal Centbeträge ein, die aber auf jeden Fall irgendwann ausgezahlt werden - in der Buchhaltung ist das doof. Ich weiß nicht, ob das mit problematisch von den anderen gemeint ist.
Danke für deine Sicht darauf. Ich habe halt nur schlechtes gehört, versuche aber auch so wenig Zahlungsdienstleister wie möglich zu haben. Alle müssen halt in die ordentliche Buchhaltung importiert werden und das verursacht halt Kosten. PayPal läuft wunderbar. Ich wusste nicht, dass Apple Pay über PayPal funktioniert. Das wurde in der Email nicht deutlich. Wir warten halt auf ein Update, damit man mit der neuesten PayPal Schnittstelle endlich individuelle Zahlungslinks erzeugen kann. Angeblich sei das in Planung, so einige Gespräche mit PayPal.
Ich habe bei mir, sowohl im Cloudshop, als auch im selbst gehosteten das gleiche Problem. Gibt es hierzu schon eine Lösung?