Das ist soo nicht ganz korrekt. OPTIONEN sind untergliedert in VARIANTEN (vormals Eigenschaften) und ZUSATZOPTIONEN (vormals Attribute). So zu sehen im Screenshot von @Klaiber Michaela in #16.
Früher musste man Attribute mit Attributwerten und Eigenschaften mit Eigenschaftswerten getrennt anlegen. Das ist zusammengeführt und nennt sich Optionen (und Optionswerte). Das was Produkteigenschaften gemacht haben, also Produkten zugewiesene Eigenschaften, nennen wir nun Produktvarianten oder öfter kurz Varianten. Das was Produktattribute gemacht haben, also Produkten zugewiesene Attribute, nennen wir nun Produktzusatzoptionen oder öfter mal auch gekürzt Produktoptionen und manchmal, damits schwieriger wird nur Optionen. Das lange Wort ist schon sperrig, aber keiner hatte ne bessere Idee hier
Der TS ist bereits jetzt verwirrt. Da finde ich es ehrlich gesagt ziemlich wenig schlau, mit Begriffen um sich zu werfen, die nirgends im Shop oder im Handbuch auftauchen. "Produkt~" gibts nirgends im Shop oder im Handbuch. Es gibt: "Optionen", "Varianten" und "Zusatzoptionen". Es gibt nicht: "Produktoptionen", "Produktvarianten" oder "Produktzusatzoptionen".