Fragen wegen einer Url

Thema wurde von hartwigbusse, 27. März 2017 erstellt.

  1. hartwigbusse
    hartwigbusse Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    10. Dezember 2014
    Beiträge:
    1.209
    Danke erhalten:
    271
    Danke vergeben:
    437
    #1 hartwigbusse, 27. März 2017
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2017
    Guten Abend Forum, ich habe da mal ne Frage an die Profis hier.
    Nun weiß ich nicht genau ab wann diese Urls auftreten, aber ich glaube nach 3.4. Es werden doppelte Meta und Title Tags über diese Url angezeigt.
    Würde mich über eine Antwort freuen.
     

    Anhänge:

    • Urls.jpg
      Urls.jpg
      Dateigröße:
      49,1 KB
      Aufrufe:
      79
  2. hartwigbusse
    hartwigbusse Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    10. Dezember 2014
    Beiträge:
    1.209
    Danke erhalten:
    271
    Danke vergeben:
    437
    @Wilken (Gambio) vielleicht kannst du mir sagen was das auf sich hat. Und wie man es abstellen kann.
     
  3. hartwigbusse
    hartwigbusse Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    10. Dezember 2014
    Beiträge:
    1.209
    Danke erhalten:
    271
    Danke vergeben:
    437
    @Gambio oder User hier, keine Idee??
     
  4. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Spontan hab ich keine. Das sind Mengeneingabefelder mit in den Warenkorb Funktion irgendwo. Wenn du sicher eine Antwort willst, solltest du ein Ticket einwerfen. Dann schaut erstens sicher jemand nach, und zweitens auch sicher gründlich.
     
  5. hartwigbusse
    hartwigbusse Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    10. Dezember 2014
    Beiträge:
    1.209
    Danke erhalten:
    271
    Danke vergeben:
    437
    Danke für die Antwort @Wilken (Gambo), na dann werde ich wohl mal ein Ticket einwerfen.
     
  6. Anonymous
    Anonymous Beta-Held
    Registriert seit:
    18. Dezember 2014
    Beiträge:
    2.544
    Danke erhalten:
    813
    Danke vergeben:
    937
    @Wilken (Gambio) ,

    das gleiche Phänomen habe ich seit der Version 3.4.0.0 auch, nachdem ich eine neue Sitemap hochgeladen habe.
     
  7. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    19. Juni 2012
    Beiträge:
    4.831
    Danke erhalten:
    1.124
    Danke vergeben:
    947
    Wird bei uns auch ständig aufgerufen von den Suchmaschinen-Bots...Vielleicht einfach *products_qty* in der robots.txt disallowen?
     
  8. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    19. Juni 2012
    Beiträge:
    4.831
    Danke erhalten:
    1.124
    Danke vergeben:
    947
    Diese Links landen jedenfalls teilweise auch in den SERPS:
    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
    => Double Content
     
  9. hartwigbusse
    hartwigbusse Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    10. Dezember 2014
    Beiträge:
    1.209
    Danke erhalten:
    271
    Danke vergeben:
    437
    #9 hartwigbusse, 5. April 2017
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2017
    Das mit der Robots auf Disallow hab ich gerade getestet, die Url ist zugelassen :-(
    Habe mal eine Url bei "Url entfernen" reingesetzt, eigentlich sollte man diese Url auch irgendwie sperren (Robots) so habe ich es gemacht als die Langprodukturls noch im Googlcaches waren, jetzt sind sie raus.
     
  10. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Bauchgefühl, nicht tiefengeprüft: Kann so falsch eigentlich nicht sein.
     
  11. zaehlerschrank24.de
    zaehlerschrank24.de Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    31
    Danke erhalten:
    8
    Danke vergeben:
    19
    Ihr könnt Google doch in der Search Console (Webmastertools) erzählen wie Google mit den Parametern umgehen soll.

    Search Console >>> Crawling >>> URL-Parameter

    oder

    Ansonsten in der robots.txt mal folgendes versuchen:
    Code:
    Disallow: /*?
    So sollten alle Seiten mit Parametern nicht gecrawlt werden.


    Silvio
     
  12. hartwigbusse
    hartwigbusse Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    10. Dezember 2014
    Beiträge:
    1.209
    Danke erhalten:
    271
    Danke vergeben:
    437
    @zaehlerschrank24.de, ich habe schon alle möglichen Kombinationen mit dem Robotstester getestet, alle Urls waren zugelassen.
     
  13. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Das würde ich so nicht tun wollen, dabei dürften gewünschte Seiten ausfallen, wie paginierte Kategorien,...
     
  14. hartwigbusse
    hartwigbusse Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    10. Dezember 2014
    Beiträge:
    1.209
    Danke erhalten:
    271
    Danke vergeben:
    437
  15. zaehlerschrank24.de
    zaehlerschrank24.de Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    31
    Danke erhalten:
    8
    Danke vergeben:
    19
    @Wiken, du meinst ?gm_boosted_category=

    Das haben wir rausgeschmissen. Seit den ranken die Kategorien einigermaßen vernünftig.
     
  16. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Ich mein sowas wie "shop.de/bspkategorie?page=2"
     
  17. hartwigbusse
    hartwigbusse Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    10. Dezember 2014
    Beiträge:
    1.209
    Danke erhalten:
    271
    Danke vergeben:
    437
    Bei den Parameter wird aber "products_qty" als gesondert angezeigt.
     

    Anhänge:

  18. zaehlerschrank24.de
    zaehlerschrank24.de Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    31
    Danke erhalten:
    8
    Danke vergeben:
    19
    Ok, beim GX2 sah es noch so aus ?gm_boosted_category=

    Im Testshop vom GX3 so: ?page=2

    Falls wir irgendwann in diesem Leben auf GX3 umsteigen müssen, ist das mit das erste was wir ändern werden.
     
  19. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Das eine ist mit SEO Boost, das andere ohne. Du wirst aber nie alle Parameter vermeiden können und wollen, das ist Unsinn.
     
  20. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    19. Juni 2012
    Beiträge:
    4.831
    Danke erhalten:
    1.124
    Danke vergeben:
    947
    So würde ich:

    Disallow: /*products_qty*

    Das dürfte eigentlich nichts kaputt machen, weil das meines Wissens in keiner URL vorkommt, die man sich in Google wünscht (also Produktseiten, Contentseiten, Herstellerseiten und Kategorieseiten).

    Und zusätzlich könntest du auf Google Webmaster Tools den Parameter umstellen: Nicht "Google die Entscheidung überlassen" sondern angeben, dass das ein technisch bedingter Parameter ist, der keinen Einfluss auf den Inhalt hat.