Master Update 4.6.0.2 erschienen

Thema wurde von Wilken (Gambio), 16. September 2022 erstellt.

  1. Wilken (Gambio)

    Wilken (Gambio) Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.693
    Danke erhalten:
    7.285
    Danke vergeben:
    2.204
    Liebe Shopbetreiber,

    wir haben soeben das neue GX4.6.0.2 in den Downloadbereich des Kundenportals hochgeladen. Ihr findet dort sowohl die Vollversion als auch das Updatepaket für bestehende Shops. Bitte nicht verwechseln!

    Das Master Update ist ausschließlich für die Shopversionen GX4 v4.4.x.x, v4.5.x.x sowie v4.6.0.0 und v4.6.0.1 vorgesehen.

    Achtung! Ab Version GX4.5 entfällt der Support für Templates. Es muss ein neueres Theme genutzt werden!

    Achtung! Mit dem Update auf Version GX4.5 verlieren vorher vorhandene Artikelattribute ihre jeweiligen EAN-Felder und EAN-Daten!

    Kurz und schmerzlos: Nachdem bei Leuten Probleme die von 4.6.0.0 kamen mit Update 4.6.0.1 auftraten ist das Problem hiermit nun erledigt. Ausserdem wurde ein Problem behoben, wenn das Postfinance Zahlungsmodul deinstalliert wird und dann wieder installiert werden sollte, dabei kam es zu einer Fehlermeldung.

    Was beim letzen Update 4.6.0.1 schon da war, aber dort keine Erwähnung in der Ankündigung fand:

    Es gibt nun eine Option, um in der Kundenregistrierung das Wiederholungsfeld für die Mailadresse abzuschalten. Das spart bei Aktivierung den Kunden beim Kontenanlegen also etwas Tipparbeit, dafür können Tippfehler etwas leichter durchrutschen. Ein eindeutiges richtig oder falsch gibts da eher nicht, aber der Wunsch kam und wurde erfüllt.

    Es wurde ausserdem eine Option eingeführt, über die festgelegt werden kann, ob bei Dienstleistungsartikeln im Warenkorb Versandkosten berechnet werden sollen oder nicht.

    Das kompakte Changelog von 4.6.0.1 zu 4.6.0.2 ist dann auch nur:

    Neuerungen und Änderungen in der 4.6.0.2

    Nun aber, und zwar bei allen! Viel Freude mit dem neuen Update, Feedback darf wie immer gern direkt hier gegeben werden.
     
  2. Anonymous

    Anonymous Beta-Held

    Registriert seit:
    6. September 2011
    Beiträge:
    1.909
    Danke erhalten:
    453
    Danke vergeben:
    434
    Update im Testshop innerhalb einer Minute (MBr UPLOADER) ohne Probleme eingespielt!!!
    TOP-JOB!
     
  3. Marias Einkaufsparadies

    Marias Einkaufsparadies Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. Dezember 2021
    Beiträge:
    357
    Danke erhalten:
    141
    Danke vergeben:
    81
    Habe per "KU" auf Version 4.6.0.2 upgedatet. Läuft alles wunderbar. Nur, leider funktioniert das Modul "DHL Paketshops" immer noch nicht. Das gleiche Problem.
     
  4. Wilken (Gambio)

    Wilken (Gambio) Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.693
    Danke erhalten:
    7.285
    Danke vergeben:
    2.204
    Sehen wir gerne an. Machst du ein Ticket?
     
  5. Marias Einkaufsparadies

    Marias Einkaufsparadies Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. Dezember 2021
    Beiträge:
    357
    Danke erhalten:
    141
    Danke vergeben:
    81
    @Wilken (Gambio) Hier die Nummer : Support-Ticket #101438167
     
  6. KnarfR

    KnarfR Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    15. März 2013
    Beiträge:
    278
    Danke erhalten:
    51
    Danke vergeben:
    125
    Habe gerade von 4.4.0.3 auf 4.6.0.2 upgedatet, was auch einwandfrei ablief.
    Kann mir jemand sagen, ob die neue Version schon mit php 8, bzw. 8.1 läuft?
    Bisher habe ich nur Infos für die Mindestanforderungen gefunden.
     
  7. Wilken (Gambio)

    Wilken (Gambio) Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.693
    Danke erhalten:
    7.285
    Danke vergeben:
    2.204
    Nein, PHP 8.0 und 8.1 werden ab 4.7 unterstützt werden. Für 4.6 ist 7.4 das Maximum.
     
  8. Nohly

    Nohly Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. September 2015
    Beiträge:
    415
    Danke erhalten:
    151
    Danke vergeben:
    67
    Update und Testbestellung ohne Probleme.
    Vielen Dank. :)
     
  9. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    3. Juni 2019
    Beiträge:
    406
    Danke erhalten:
    60
    Danke vergeben:
    29
    Update mit der "Werbe-Markt.de Modulverwaltung" von Version 4.6.0.0 erfolgreich durchgeführt.

    Danke an Dominik, so macht das richtig Spaß :)
     
  10. Diego (Feuerflair.de)

    Diego (Feuerflair.de) Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    31. August 2017
    Beiträge:
    309
    Danke erhalten:
    21
    Danke vergeben:
    48
  11. L. Vargo

    L. Vargo Mitglied

    Registriert seit:
    2. März 2019
    Beiträge:
    12
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    11
    Hallo Ihr Lieben,
    Leider hat es bei mir diesmal nicht geklappt.
    Es kommt immer wieder die Meldung das Daten fehlen. ich habe mehrmals die Daten Hochgeladen.
    Hat jemand eine Idee was ich machen kann?

    Danke und Grüße
     

    Anhänge:

  12. Wilken (Gambio)

    Wilken (Gambio) Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.693
    Danke erhalten:
    7.285
    Danke vergeben:
    2.204
    Lösch mal den GoogleECommerce Ordner auf dem Server und lad den dann aus der Vollversion neu hoch. Dann wieder probieren.
     
  13. L. Vargo

    L. Vargo Mitglied

    Registriert seit:
    2. März 2019
    Beiträge:
    12
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    11
    Leider das gleiche :-(
     

    Anhänge:

  14. L. Vargo

    L. Vargo Mitglied

    Registriert seit:
    2. März 2019
    Beiträge:
    12
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    11
    Folgender Versuch gemacht: Ich habe den Ordner GoogleECommerce umbenannt bevor die Update die Daten löscht und mir die liste zeigt, dann ist die Update durch. Wenn ich jetzt aber den Ordner GoogleECommerce wieder Hochlade, dann wird der Shop nicht mehr erreichbar.
     
  15. barbara

    barbara G-WARD 2014-2020

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.125
    Danke erhalten:
    11.071
    Danke vergeben:
    1.584
    Aus welcher Vollversion hast Du den Ordner denn hochgeladen?
     
  16. Wilken (Gambio)

    Wilken (Gambio) Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.693
    Danke erhalten:
    7.285
    Danke vergeben:
    2.204
    Und schon hat sich auch das geklärt. Da war ein alter, individueller Overload im Shop, der mit dem neuen nicht kompatibel ist. Der ist entfernt, schon gehts.
     
  17. Moritz (Gambio)

    Moritz (Gambio) Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    5.781
    Danke erhalten:
    2.680
    Danke vergeben:
    903
    Lass den Ordner gelöscht. Wenn du das Google Services Modul aus dem Store hast, brauchst du den Ordner nicht.
     
  18. TobiasBerben

    TobiasBerben Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    4. April 2017
    Beiträge:
    59
    Danke erhalten:
    15
    Danke vergeben:
    40
    Das Update von 4.4.0.3 auf 4.6.0.2 verlief absolut problemlos! :)
     
  19. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Juni 2018
    Beiträge:
    1.437
    Danke erhalten:
    195
    Danke vergeben:
    919
    #19 Anonymous, 19. September 2022
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2022
    Update von 4.6.0 auf 4.6.02 durch den Gambio Support zunächst nicht erfolgreich. Es waren keine Bestellungen möglich, das Update verursachte wohl diverse Fehler.

    EDIT: Auftrag erledigt, Shop geht auf den ersten Blick wieder. Werde aber noch testen müssen.
    Fehler passieren, alles gut. Kein Thema. Am meisten ärgert mich nur die fehlende Terminabsprache. Ich hatte kaum Zeit zu reagieren und war überrumpelt.
     
  20. Anonymous

    Anonymous Mitglied
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    3. Dezember 2012
    Beiträge:
    19
    Danke erhalten:
    8
    Danke vergeben:
    5
    Moin.

    Terminausführungen sind bei Standardupdates eigentlich nicht die Regel. Sofern unsere Vorabprüfung keine Auffälligkeiten anzeigt, wird das Update in der Regel direkt oder sehr zeitnah durchgeführt.

    Wenn es Zeitfenster gibt in denen das Update nicht eingespielt werden soll, Gründe dafür können ja existieren, bitte direkt nach Buchung im Ticket zum Auftrag kommunizieren.