Hallo, seit Serverumzug vergisst das Shopsystem leider alle Styles, die in StyleEdit3 hinterlegt sind. Das Problem sieht folgendermaßen aus: Wenn wir uns vom alten Server, die css-Dateien aus dem Verzeichnis /cache kopieren und auf den neuen Server in das gleiche Verzeichnis schieben funktioniert die Seite auch dort ohne Probleme. Sobald man nun aber in StyleEdit etwas ändert und speichert, wird die Seite ohne jegliche styles angezeigt. Schaut man nun in den Ordner /cache sieht man, dass die css-Dateien nicht mehr vorhanden sind. Vor dem Serverumzug haben wir das Update von 2.7.2.0 auf 2.7.4.2. durchgeführt. Auf dem alten Server funktioniert die Installation ohne Probleme. Benutzer- und Schreibrechte sind überall auf 777. Werden mehr Infos benötigt? Weiß jemand weiter oder kann uns vielleicht grob in die richtige Richtung lenken? Wir wissen nicht mehr weiter ... Vielen Dank!
Das Problem wird hier weniger sein dass der Styleedit nicht funktioniert, sondern dass dein Shop nicht schafft den Cache neu zu erzeugen. Wahrscheinlichste Auslöser: Entweder fehlen da Schreibrechte im Shop oder das RAM Limit für PHP ist zu niedrig. Für ersteres nimmst du deinen FTP Client und setzt einfach mal rekursiv die Rechte für cache, templates/Honeygrid und Styleedit3 auf "755". Das Memory Limit für PHP sollte nicht unter 128MB liegen, das kann man im Shop unter Serverinfo nachsehen.
Memory Limit steht auf 256MB und wie oben schon geschrieben sind alle Dateien und Ordner auf 777 gestellt. Wir haben den Shop auf der alten Adresse gezipped und auf der neuen hochgeladen und unzipped. Die Rechte sollten somit bestehen geblieben sein und nicht das Problem darstellen, da der Shop auf der alten Adresse also läuft. Hmm ...
Ich denke das ist ein Fall für den Support. Aus der Ferne ist das jetzt schwer zu analysieren. Das Problem dürfte aber nur ein kleines sein, das einfach zu lösen ist.
Okay, ich sehe gerade, dass ein Kollege im Kundenportal auf gambio-support.de heute Vormittag parallel schon ein Ticket erstellt hat, dies aber nicht so genau beschrieben hat wie ich es in meinem Post getan habe. Soll ich auf dieses Ticket noch antworten und meinen Post von hier oben reinkopieren? Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Ja, es ist immer gut, wenn die Support-Mitarbeiter wissen, dass hier auch noch hilfreiche Infos zu finden sind .
Habe das mal probehalber auch gemacht, aber ich komme immer noch nicht in den StyleEdit3 rein (TestShop Version 3.0.0.0). Irgendwo stand noch etwas von der Anzahl Variablen in Server-PHP?
Wenn du gar nicht erst in Styleedit rein kommst ist das eher was anderes. Lieblingsproblem: Ein Webserver der PHP per fcgi/cgi einbindet und HTTP Basic Auth nicht an PHP durchreicht. Beim Nginx ist das zum Beispiel der Fall, Plesk macht das auch so. Wenn wir über einen Apache mit mod_php reden, fiele die Erklärung aber als Lösung aus, da tut das quasi immer. Nur was man dann genau machen muss damit es passt ist stark individuell....
Irgendwie erinnert mich das an Windows-Software, bei der man erst mal das Windows mit ganz speziellen Einstellungen konfigurieren muss, damit eine Software überhaupt läuft. Ist das nicht anders zu machen? Immerhin werde ich mal Deine Ausführungen an Strato weiterreichen, eigentlich bieten die sehr gute Managed Server und Leistungen. Schließlich soll der Server ja auch sicher laufen und nicht alle Tore öffnen.
So , habe das wohl selbst gefunden: PHP Version: 5.5 PHP-Modus: FastCGI + opcache Besondere Einstellungen PHP: allow_url_fopen - einschalten allow_url_include - einschalten Siehe da: Es funktioniet mit StyleEdit3 - Dank auch an Wilkens Hinweise ;-)