Shop nur ohne www. erreichbar

Thema wurde von Anonymous, 30. Mai 2018 erstellt.

  1. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. April 2014
    Beiträge:
    174
    Danke erhalten:
    8
    Danke vergeben:
    48
    Ich stehe etwas auf dem Schlauch.

    Mein Shop ist nur ohne www. erreichbar.

    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)

    wenn ich den Shop mit (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) aufrufen bekomme ich eine Fehlermeldung.
    Bin etwas überfragt wie ich das regeln kann.
     
  2. Nohly
    Nohly Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    13. September 2015
    Beiträge:
    440
    Danke erhalten:
    155
    Danke vergeben:
    81
    hast du bei deinem Anbieter das www vielleicht nicht als Subdomain angelegt?
    ... oder vielleicht als Weiterleitung.
     
  3. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.214
    Danke erhalten:
    6.223
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    das shop.
    ist eine subdomain
    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.). wäre eine doppelte supdomain.
    wenn du schop. domain
    statt
    www. domain
    nimmst kommt da kein www mehr vor die subdomain.
     
  4. Nohly
    Nohly Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    13. September 2015
    Beiträge:
    440
    Danke erhalten:
    155
    Danke vergeben:
    81
    bei artfiles musste man frührer das www. als subdomain anlegen.
    So konnte (oder kann man noch?) 2 verschiedene Seiten erreichen. Eine ohne www und eine andere mit www.
     
  5. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. April 2014
    Beiträge:
    174
    Danke erhalten:
    8
    Danke vergeben:
    48
    Habe bei Strato eine Subdomain angelegt

    Wenn ich nur shop.kress-hoesbach.de eingebe wird lediglich https:// vorangestellt.
     
  6. Nohly
    Nohly Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    13. September 2015
    Beiträge:
    440
    Danke erhalten:
    155
    Danke vergeben:
    81
    bei Strato war vor über 10 Jahren das letzte mal, da weiß ich leider nicht mehr wie da die Einstellungen sind.
    Wenn ich bei mir eine Subdomain mit oder ohne www aufrufe, wird die Seite angezeigt. Demnach müsste es bei dir ja auch mit www klappen (theoretisch). Vielleicht nochmal die Einstellungen nachsehen? :)
     
  7. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.633
    Danke erhalten:
    11.353
    Danke vergeben:
    1.614
    Dennis hat es doch gerade erklärt.

    das:
    kress-hoesbach.de
    ist Deine Domain
    www. ist genau wie shop. oder testshop. oder blog. eine Supdomain.

    man kann nur eine Supdomain vor die eigentliche Domain stellen.
    also entweder
    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
    oder
    shop.kress-hoesbach.de
    oder
    testshop.kress-hoesbach.de

    da gibt es sogar eine Erklärung von Strato zu:
    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
     
  8. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. April 2014
    Beiträge:
    174
    Danke erhalten:
    8
    Danke vergeben:
    48
    Ok kapiert. Wäre es möglich evtl. mit einer Umleitung dieses Lösen?
     
  9. Anonymous
    Anonymous Beta-Held
    Registriert seit:
    22. März 2015
    Beiträge:
    2.381
    Danke erhalten:
    640
    Danke vergeben:
    414
    Ich denke nicht du müsstest bei Strato eine Sub Domain (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) anlegen und die dann auf shop.kress-hoesbach.de umleiten
     
  10. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.633
    Danke erhalten:
    11.353
    Danke vergeben:
    1.614
    Wozu willst Du das?

    Nachtrag:
    auf was läuft denn dein SSL-Zertifikat?
     
  11. Nohly
    Nohly Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    13. September 2015
    Beiträge:
    440
    Danke erhalten:
    155
    Danke vergeben:
    81
    glaube ich kann es mir vorstellen.
    Es gibt ja den "besonderen" Kunden. ...auch wenn es den nicht oft gibt. Der setzt vor jede Adresse ein www. Hatte auch mal einen, bei dem stand sogar in der E-Mail www.max@muster.de.:D Kommt aber nicht oft vor.
     
  12. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.633
    Danke erhalten:
    11.353
    Danke vergeben:
    1.614
    o.k. solche Spezies gibt es natürlich.
    ...das fängt immer an mit www :)

    würde da nicht eine einfache Weiterleitung in der .htaccess reichen?
     
  13. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. April 2014
    Beiträge:
    174
    Danke erhalten:
    8
    Danke vergeben:
    48
    Habe ich probiert. Funktioniert leider nicht.

    Das Wildcard Zertifikat läuft auf die Adresse: kress-hoesbach.de und hier ist es egal ob mit oder ohne www.

    Ich habe solche Kunden

    So eine Weiterleitung ist vielleicht eine Möglichkeit aber leider kann ich das nicht.
     
  14. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    Das stimmt nicht. So etwas wie wehwehweh.mein.toller.shop.hat.eine.besonders-lange-domain.de ist ein durchaus valider Hostname.

    Genauer:
    mein.toller.shop.hat.eine.besonders-lange-domain.de ist die Domain
    wehwehweh ist der (unqualifizierte) Hostname und
    wehwehweh.mein.toller.shop.hat.eine.besonders-lange-domain.de ist ein Fully Qualified Host Name.

    mein.toller.shop.hat.eine.besonders-lange-domain.de ist eine 7th-Level-Domain:
    de 1st Level
    besonders-lange-domain 2nd Level

    mein 7th Level

    Was man meist nicht dazu schreibt, ist der Punkt hinter der 1st-Level-Domain, der die Root-Zone des DNS bezeichnet. Also, https://www.google.de./ ist eine durchaus valide Adresse, Browser schlucken diese Notation auch.
     
  15. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. April 2014
    Beiträge:
    174
    Danke erhalten:
    8
    Danke vergeben:
    48
    @Marco (Gambio)

    sorry aber das habe ich nicht kapiert. Außer dass ich mir beim laut lesen dir Zunge verknotet habe.
     
  16. Nohly
    Nohly Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    13. September 2015
    Beiträge:
    440
    Danke erhalten:
    155
    Danke vergeben:
    81
    Vielleicht hilft dir die Seite weiter http://www.htaccessredirect.de/
     
  17. Christian Mueller
    Christian Mueller Beta-Held
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    3.808
    Danke erhalten:
    953
    Danke vergeben:
    305
    @Rolf Kress : Erklär uns doch nochmal was du mit www.shop.kress-hoesbach.de erreichen willst?

    Je länger die URL, desto weniger bleibt sie im Kopf der Kunden und die Kombination aus www und shop ist ungewöhnlich und wird deshalb von vielen Kunden nicht getippt.

    Sinnvoll wäre den Shop als www.kress-hoesbach.de zu konfigurieren. Da kress-hoesbach.de und shop.kress-hoesbach.de auf die gleiche IP verweisen, würde das vom Shop automatisch auf www.kress-hoesbach.de umgeleitet.

    Du müsstest die Adresse nur einmal korrekt in den beiden configure.php-Dateien eintragen und die .htaccess aus /gm/seo-boost ins Hauptverzeichnis kopieren.

    Im Moment ist der Shop mit shop... und www... erreichbar. Das ist nicht gut, denn das produziert duplicate content und wird von Google abgestraft.
     
  18. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. April 2014
    Beiträge:
    174
    Danke erhalten:
    8
    Danke vergeben:
    48
    Die Homepage läuft unter (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.). Der Shop ist eine Subdomain und unter shop.kress-hoesbach.de angelegt.

    Jetzt habe ich allerdings Kunden die einfach ein www vor die Shop Adresse schreiben und dann bekommen sie diesen nicht angezeigt.
    Möchte gerne eine Möglichkeit, dass egal was meine Kunden tippen immer auf die richtige Shopseite kommen.
     
  19. Christian Mueller
    Christian Mueller Beta-Held
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    3.808
    Danke erhalten:
    953
    Danke vergeben:
    305
    Kopiere einfach die .htaccess aus gm_seoboost ins Hauptverzeichnis und aktiviere SEO-Boost im SEO-Menü. Dann wird das funktionieren.
     
  20. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. April 2014
    Beiträge:
    174
    Danke erhalten:
    8
    Danke vergeben:
    48
    .htaccess aus dem Verzeichnis "gm/seo_boost_an" habe ich in das Hauptverzeichnis vom Shop geladen.
    Im SEO-Menü habe ich folgende Einstellungen:

    Bildschirmfoto 2018-05-31 um 10.26.29.png

    Wie aktiviere ich SEO-Boost?