PayPal-Modul überprüfen

Thema wurde von Anonymous, 12. März 2019 erstellt.

  1. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    31. Mai 2011
    Beiträge:
    339
    Danke erhalten:
    36
    Danke vergeben:
    79
    support Tickets gab es auch schon von mir zu diesem Problem

    NIX, IMMER ALLES IN ORDUNG

    nur komisch das nicht nur ich das festgestellt habe.

    nervt mich auch, das fällt einiges an Bestellungen weg, kann ich nur bestätigen, ist mir auch von Kunden bestätigt worden, ich frage imer mal nach....

    mehr wird nicht geprüft vom support, ist auch schwiereg da Bestellungen ja auch funktionieren, vielleicht war das mal wieder eine

    kann ich auch bestätigen,
    ist kein Hirngespinst, ist ein wirklich grosses Problem
    Danke das mal wieder diese Problem beschrieben wird da weis ich wenigstens das es nicht an meinem shop und meinen Kunden liegen kann
     
  2. Dennis (MotivMonster.de)

    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.004
    Danke erhalten:
    6.103
    Danke vergeben:
    1.082
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    nutzt ihr analyitics oder so um das mal zu tracken wieviel effektiv im Checkout wegfallen? Ansonsten ist das rein gefühlssache und meist trügt dieses.
     
  3. Dennis (MotivMonster.de)

    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.004
    Danke erhalten:
    6.103
    Danke vergeben:
    1.082
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    wenns so groß wäre hätten das ja tausende Shops und hunderte Meldungen dazu.
    Kann also nur Kleinigkeiten sein und begrenzt.
     
  4. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    31. Mai 2011
    Beiträge:
    339
    Danke erhalten:
    36
    Danke vergeben:
    79
    Nein

    Wenn Kunden anrufen und fragen wieso nicht bei paypal weiterkommen. Gefühlt ist nur der Ausfall der schmerzt schon. Kunden kommen ja auch selten wieder vorbei.

    es schreiben ja nicht alle Ihre Probleme hier nieder
    es schreiben auch fast immer die selben, tausende sind warscheinlich nicht mal im Forum oder bemerken das Problem nicht,
    das Problem das es mit paypal Probleme gibt ist aber von mehreren Verkäufern ja festgestellt wie man hier und im Forum sieht

    groß und klein ist ja immer ne betrachtungsweise, ist man betroffen kanns groß sein, oder auch egal...
     
  5. Dennis (MotivMonster.de)

    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.004
    Danke erhalten:
    6.103
    Danke vergeben:
    1.082
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Ohne Analytics einzusetzen und seinen SHop zu analysieren und zu betreiben ist schon fahrlässig. Ohne Auswertungen kannst sowas also nur feststellen wenn Glück hast. Wie wilst deinen Shop optimieren wenn nicht mal weißt wo deine Besucher herkommen, was sie im Shop ansehen und wo sie vielleicht viel schauen aber keiner was kauft?
    Ebenso im Checkout. Wie willst sehen wie groß eine Zahl ist wenn du sie nicht erfasst? Jeder Geschäftsmann will Zahlengrundlagen und keine Gefühlten Schätzungen.

    Und schaut man dann mal in die Zahlen kommt oft das selbe raus wie mit der neuen Reihenfolge. viel viel weniger abbrüche als vermutet und gefühlt
    Bei über 20.000 Shops die online sind und sicher einige tausend die PP so nutzen fällt es nicht auf. meldet sich keiner.
    Jetzt finden sich 2-3 hier und dann sind für dich alle tausende anderen dunkelziffer die sich nicht melden?

    Installier analyitcs. untersuche wie die Kunden durch den checkout wandern. dann siehst auch bischen was die betreffende Kundin gemacht hat und wie sie unterwegs war. (je nach trafic jedenfalls und zeitlicher begrenzung)
    Nur dann kannst wirklich sagen wieviel Probleme hatten durch den Shop oder einfach nur unfähig waren.

    Wenn PP Bestellungen täglich reinkommen und hier und da mal eine nicht, hat es meist andere Ursachen
     
  6. Wilken (Gambio)

    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.309
    Danke vergeben:
    2.208
    Vorsicht dabei alle Probleme der Welt in einen Topf zu werfen! Das geht hier gerade los. So kann man aber weder herausfinden ob wirklich was los ist, noch Analyse betreiben, noch Lösungen schaffen.

    Probleme sind meistens atomisch, und der eine hat dies und der andere das. Und das Gefühl, dass es besser sein müsste hat sowieso jeder. Wir arbeiten anhand von Reproduktion und anhand von Logauswertungen. Da steht drin ob was war, was war und wann etwas war. Wir beziehen dann an zweiter Stelle geschilderte Beobachtungen von Dingen ein, und müssen da immer erstmal den faktischen Gehalt herausfiltern. Unbelegte und unnachvollziehbare Gefühle allein sind im Indiziengehalt ganz nahe bei 0. Die sind ausreichend um trotzdem mal zu schauen und Verifikation zu beginnen, aber ohne Verifikation erstmal wenig wert.

    Ich will nicht behaupten dass nicht etwas sein könnte, aber Beleg gibts auch noch nicht so richtig. Das ist alles soweit stochern im Heuhaufen für Fortgeschrittene soweit.

    Was ich sehe:
    Da gibts offensichtlich Kunden, die einen Sessionverlust erleiden. Variante 1 ist: Die tüdeln länger bei PayPal herum, als Benutzersessions im Shop lang sind. Das ist ein Serverparameter ausserhalb des Shops, daran können wir nicht drehen. Wenn die Sessionzeit auf dem Server 15 mins ist, der Kunde ein Gastkunde, und der Kunde 30 mins bei PayPal verbringt, wird der Einkauf nichts. Das ist relativ unabänderlich, ohne am Server auf dem der Shop läuft zu tunen. Das ist eine mögliche Erklärung, aber auch nicht belegt, und für meinen Bauch hier auch nicht ausreichend.

    Zweiter Erklärungsversuch:
    Es gibt ein wie auch immer geartetes Cookieproblem. Entweder blockieren Kunden Cookies, oder PHP erkennt das eigene Sessioncookie nicht wieder. Wenn Kunden das blockieren in ihrem Browser, dann sieht man das nicht. Diagnose fast unmöglich.

    Die Überlegung hier wäre:
    Es liesse sich eventuell erkennen, wenn ein Kunde rückgeleitet wird und keine Session da ist. Das könnte man loggen und/oder dem Kunden anzeigen, dass es ein Problem gibt. Dann gäbe es immerhin erstmal auswertbare Indizien und der Kunde fühlt sich aufgehobener.

    Dritter Erklärungsansatz:
    Wir haben die Tage Wind von einem sporadischen Problem dieser Art bei Kunden von bekommen, und versuchen uns da gerade intern einen Reim drauf zu machen. Wir konnten dort beobachten, dass 2 Cookies im Browser landen, was dazu führt dass der Shop das falsche zu lesen bekommt, und dann mit den falschen Informationen versucht weiterzulaufen und das dann nicht funktioniert.

    Das besondere dabei: die bekannten Meldungen kommen zum Teil aus Shops, die seit langem unverändert laufen, und in denen von gestern auf heute mitm mal Indizien für das Thema da sind. Was ist also da draussen passiert?

    Wir sehen das soweit sehr selten, können das aber soweit nicht richtig reproduzieren, verstehen soweit demnach auch nicht die Bedingungen, sind aber überzeugt dass es das gibt. Wir kümmern uns gerade darum, da zu Verständnis zu kommen was passiert, um dann eine Lösung zu erarbeiten.

    Vierter Erklärungsansatz:
    PayPal hat wirklich eine Macke gerade, die irgendwas macht. Dafür gibts soweit aber 0 Belege, gar nichts.

    Also: keine Geheimnisse, offene Diskussion. Aber:

    Das weisst du nicht. Du freust dich, dass irgendjemand irgendwas mit PayPal hat, weil du ja auch meinst da ist was. Der Ticketverlauf offenbart aber, das bei dir eher in andere Richtungen zu suchen wäre, wo wir aber nichts gefunden haben. Ich sehe da soweit keinen Kontext, und könnte da nichts bestätigen.
     
  7. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    31. Mai 2011
    Beiträge:
    339
    Danke erhalten:
    36
    Danke vergeben:
    79
    typisch immer alles schön reden ohne nach links oder rechts zu schauen

    Man kann natürlich den ganzen Tag Statistiken auswerten, hat aber nix mit de Funktionalität und dem geschilderten Problem zu tun

    was auch immer fahrlässig ist, genervte Kunden werden von überbewerteten Tolls nun mal nicht erfasst

    dann mach mal ne Statistik auf zur Dunkelziffer...
     
  8. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    31. Mai 2011
    Beiträge:
    339
    Danke erhalten:
    36
    Danke vergeben:
    79
    Ja weis ja keiner so richtig, oder?

    ein wenig sehr pauschal und abmildernt, oder

    die Probleme sind wie in meinen Tickets und wie mir von Kunden geschildert
     
  9. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Juni 2011
    Beiträge:
    695
    Danke erhalten:
    139
    Danke vergeben:
    138
    Da bin ich voll bei dir Dennis ;)

    Wahrscheinlich ist es nur eine Kleinigkeit, aber diese Kleinigkeiten kosten Geld. Viele kleine Shops haben nur wenige Bestellungen, und wenn da die eine oder andere wegfällt, dann schmerzt es. Die glücklichen Shops mit etlichen zig Bestellungen fällt das nicht mal auf.
    Es fällt aber einem Shopbetreiber auf, wenn er, so wie Viele die hier schreiben, viele Stunden in seinem Shop steckt. Zum Einen bemerkt man im Log, daß versucht wird, eine Zahlung auszuführen und immer hängen bleibt, zum Anderen wenn die Kunden sich bemerkbar machen.

    Ich beobachte die Paypal-Abrüche seit ca. 2-3 Wochen sehr intensiv - und ja, es kommt nur sehr vereinzelt vor :)
    Ich glaub auch schon fast, dass es nicht mit dem Shop zutun hat, sondern an temporären Aussetzern bei Paypal selber liegt.
    Und der Thread ist auch wichtig - zumindest sieht man, dass man nicht komplett schwumrig ist im Hirn :)
     
  10. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    20. Juni 2018
    Beiträge:
    319
    Danke erhalten:
    14
    Danke vergeben:
    133
    Dennis, die Kunden, so wurde es mit beschrieben, kommen ohne Probleme auf die PayPal-Seite. Haben dann auch den Eindruck bezahlt zu haben und müssen dann feststellen das der Auftrag nicht durchgegangen ist. Man sitzt leider nicht hinter dem Kunden. Sonst würde vielleicht etwas auffallen. (Schusseligkeit, keine Deckung auf dem Konto.) Die Kunden sind auch keine Programmierer, die exakt berichten...

    Wie gesagt, das Problem ist schwer zu packen. Aber wenn eine Woche lang Kunden nur noch auf andere Zahlungssystem ausweichen, werde ich langsam unruhig.

    Ich hatte kürzlich auch ein PayPal-Problem auf 'shop.deutschepost.de'. Dort fand ich mich während des Bezahlvorgangs plötzlich auf eine 404-Seite wieder. Auch mehrere Male hintereinander. Haben dann genervt mit KK bezahlt.
     
  11. Dennis (MotivMonster.de)

    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.004
    Danke erhalten:
    6.103
    Danke vergeben:
    1.082
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    genau das machst aber mit statistiken - links und rechts schauen wo du sonst gar nix siehst
    doch sogar sehr viel - weil man da sehen kann wo evtl. Kunden aussteigen oder nicht zurückkommen im Checkout UND wie viele das wirklich sind.
    DU hast die Funktion der analytics nicht verstanden fürchte ich und arbeitest rein nach Bauchgefühl blind drauf los.
    achso.. na dann is ja alles klar. Sorry das ich nem Fachmann was erklären wollte
    daher das analyitcs. damit kann man manches davon auswerten und sehen.


    ABER WIlken sagte ja auch oben, es gibt da ein paar vereinzelte Meldungen die aber nicht reproduzierbar sind, sprich sporadisch auftreten und daher schwer zu erfassen und zu beheben sind. Das man es beobachtet und denke mal das jeder der Probleme hat mit Support sich da meldet. Die haben daher sicher eine größere Datenbasis als hier im Forum ersichtlich.
     
  12. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    31. Mai 2011
    Beiträge:
    339
    Danke erhalten:
    36
    Danke vergeben:
    79
    Deine Beiträge sind und bleiben oft nur beleidigend. Sind teilweise unsachlich und am Thema vorbei.
    Alles was du toll findest und schönredest muss anderen nicht gefallen.

    und ja ich gehe ans Telefon wenn Kunden anrufen da nützen Statistiken und deine

    Auswertungen leider nix, hatte ich aber schon mal geschrieben, danke fürs lesen.
     
  13. Wilken (Gambio)

    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.309
    Danke vergeben:
    2.208
    Über Dennis Hau-drauf Beharrlichkeit in seiner Wortwahl kann man streiten, hin und wieder kriegt Dennis da auch von mir Ärger. Er ist da nicht immer gut. Hier führt er aber was sehr sinnvolles an: Messungen machen.

    Das ist das A und O. Ein Basic, in jedem ernsthaften Shop unverzichtbar.

    Bedeutet aus meiner Sicht: Er hat hier absolut recht.

    Das Gegenteil, marginal überspitzt: "ich finde aber das ist ganz anders", und "man wird ja nochmal sagen dürfen", und "alle doof ausser Donald Trump"... damit kriegst du zum Beispiel bei uns, mit an hoher Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit, genau gar nix. So gehst du hier aber dran. Das ist eine wenig nützliche Unart.

    Wer laut ist, hat deswegen nicht recht. Auch wenn er oft genug laut ist.

    Wer Fakten zeigen kann, hat wenn die einigermassen belastbar sind, recht leicht recht.

    Schaffe also Messungen, die dir eine Faktenlage bescheren. Das schaffen andere, das schaffst du auch. Bis dahin gibt es für uns bei dir zum Beispiel kein spezielles Problem, das heisst du bekommst nichts. Das allein sollte dir eigentlich Ansporn genug sein können.
     
  14. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    31. Mai 2011
    Beiträge:
    339
    Danke erhalten:
    36
    Danke vergeben:
    79
    Ich möchte und werde auch niemals solche von euch schön geredeten Datenaufnahmegeräte einsetzen. Wenn das der Weg ist... sehr schwach muss ich mal so sagen.

    Im Übrigen geschah mein Betrag in diesem Post nur deshalb um aufzuzeigen dass nicht nur einer Probleme hat. Es haben sich ja auch gleich noch ein paar angschlossen. Aber es sind ja nur wenige...und der Rest ist [weg]messbar oder was

    Wer schreibt denn so? Und haut immer auf andere mit Universal ich weis alles und stellt andere als dumm da. Warum darf es keine andere Lösungsversuche geben??

    hab nix andres geschrieben
     
  15. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    20. Juni 2018
    Beiträge:
    319
    Danke erhalten:
    14
    Danke vergeben:
    133
    OK, dann sagt bitte wo ich das bei Analytics nachschauen kann. Da bräuchte ich jetzt Hilfe. Ich bin kein Experte.

    Denn GoogleAnalytics sagt bei mir: "Kaufvorgang nicht abgeschlossen" in den letzten 30 Tagen = 0

    Und richtig, die Kunden brechen ja nicht ab, sondern marschieren anscheinend durch bis PayPal, werden aber nicht zurückgebracht. Kann man solche Vorgänge überhaut bei GoogleAnalytics aufzeichnen?

    Dennis und Wilken, habt Ihr noch eine Idee?
     
  16. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Juni 2011
    Beiträge:
    695
    Danke erhalten:
    139
    Danke vergeben:
    138
    Der Kunde maschiert sicher direkt zu Paypal, sonst würde bei diesen abgebrochenen Zahlungen nicht im Log finden, dass die Zahlung authorisiert wurde. - der Abbruch kommt bei der Rückleitung des Kunden von Paypal zum Shop.
    D.h. Paypal meldet zwar korrekt zum Shop retour (Logeintrag) aber der Kunde bekommt nicht das, was er braucht um die Bestellung erfolgreich abzuschliessen. -> kein Abschluss, keine Bestellung ;)
     
  17. Wilken (Gambio)

    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.309
    Danke vergeben:
    2.208
    Normal sieht man genau diese Leute, sofern vorhanden, als Kaufabbrecher...

    Hast du in Analytics artig eine Ausnahme für Paypal hinterlegt, damit Leute die dorthin gehen nicht als Kaufabbrecher erfasst werden? Wenn ja, dann sagt das Messwerkzeug es gäbe niemanden.

    Wenn du für PayPal keine Ausnahme drin hast, das vergessen viele Leute gern, dann hat dein Analytics generell keine Lust bei dir. Bitte checken.
     
  18. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    20. Juni 2018
    Beiträge:
    319
    Danke erhalten:
    14
    Danke vergeben:
    133
    #38 Anonymous, 14. März 2019
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2019
    Sag wie es geht, Wilken....
     
  19. Wilken (Gambio)

    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.309
    Danke vergeben:
    2.208
  20. Dennis (MotivMonster.de)

    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.004
    Danke erhalten:
    6.103
    Danke vergeben:
    1.082
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Ich, wenn jemand als nur mit pauschalen nichtssagenden Vermutungen daherkommt. Und dann keine fakten sondern nur Eindrücke liefert, die er nach Bauchgefühl hat und hoch dramatisiert.
    Widerspricht eigentlich jeder kaufmännischen Vernunft. Wer keine Zahlen Grundlagen und Analysen hat, kann nie vernünftig groß werden und arbeiten. Ohne zu wissen woher Kunden kommen, wie sie sich durch den Shop bewegen, wo sie aussteigen kann man nichts optimieren. Keine Fehler und Schwachstellen finden.
    Stell dir vor du hast ein Produkt wo du 10x mehr Besucher drüber bekommst als andere aber kein einziger kauft es. Nur so merkst doch welche Artikel überarbeitung oder optimierung benötigen. Oder wo Kunden abspringen von der Seite. Man muss ja nicht täglich schauen aber so 2-3 mal im Monat kann man sich mal paar Minuten Zeit nehmen und schauen wo es im Shop hängt. Woher BEsucher kommen und wo man optimieren kann /muss.
    Selbes gilt für Fehler im Checkout Prozess. Man muss ja sehen können an welcher Stelle Besucher abspringen. Steigen viele auf den Versandkosten Versanddienst Auswahl aus dann hast vielleicht falschen Versandanbieter oder bist den Kunden zu teuer. Sowas findest aber ohne Zahlengrundlage und analyse niemals raus.
    Du regst dich über PayPal Verluste auf, aber schauen wo es noch hängt oder wo noch Verluste machst willst nicht - das doch wiederspruch insich. Du jammerst um evtl. Verluste durch PayPal und die anderen siehst nichtmal.