Anleitung Shopumzug, neue Domain, neuer Ordner, neuer Server, Testshop erstellen usw.

Thema wurde von Dennis (MotivMonster.de), 17. März 2014 erstellt.

  1. Kai Stejuhn

    Kai Stejuhn Beta-Held

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    1.411
    Danke erhalten:
    711
    Danke vergeben:
    92
    @Mümmel Überprüfe mal die config Dateien, da wird wahrscheinlich noch irgendwo ein falscher Pfad oder Zuweisung drin stehen.
     
  2. Mümmel

    Mümmel Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    1. April 2019
    Beiträge:
    36
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    2
    vielen Dank für die Antworten.
    Die E-Mail+Passwort wurde korrekt eingegeben, bei der Netzwerkanalyse wird http/https wird als vermischt angezeigt, aber das habe ich in den configure Dateien auf false eingestellt, dort habe ich auch nochmal alles überprüft aber konnte keine Fehler finden. Die cache Dateien sind auch alle gelöscht. htacces habe ich aus dem Hauptshop rüberkopiert
     
  3. Kai Schoelzke

    Kai Schoelzke Beta-Held

    Registriert seit:
    30. März 2016
    Beiträge:
    3.826
    Danke erhalten:
    554
    Danke vergeben:
    257
    Ich habe das Problem auch in einem Kundenshop, wenn der Offline ist, erkennt der das Passwort nicht mehr, du kannst aber versuchen nach dem du das gemacht hast und der sagt Passwort falsch, mal deine Domain Plus /admin aufzurufen oder online stellen, in der Datenbank. SSL sollte aber immer aktiv sein!
     
  4. Mümmel

    Mümmel Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    1. April 2019
    Beiträge:
    36
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    2
    bei mir ist der Shop auf online, kann ihn aber auch nicht offline setzen. Komm zwar in den Admin aber da führen alle Links nur auf leere Seiten. SSL hab ich nur im Hauptshop aktiv, beim Testshop nicht.
     
  5. Dennis (MotivMonster.de)

    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.004
    Danke erhalten:
    6.103
    Danke vergeben:
    1.082
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    hast du evtl. die htaccess datei nicht kopiert?
    leere Seiten - komplett weiß oder 404 Meldung?
     
  6. Mümmel

    Mümmel Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    1. April 2019
    Beiträge:
    36
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    2
    htacces habe ich kopiert. Die Seiten sind alle komplett weiß
     
  7. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Oktober 2018
    Beiträge:
    132
    Danke erhalten:
    75
    Danke vergeben:
    17
    #767 Anonymous, 5. März 2024
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2024
    @Mümmel, Du könntest mal die Logdateien (error-handler.log.*) in logfiles/ nach möglichen Fehlerquellen durchsehen.

    Prüfe dazu die folgenden Konstantendefinitionen in includes/configure.php und admin/includes/configure.php
    PHP:
    // includes/configure.php
    define('HTTP_SERVER''http://domain.de');
    define('HTTPS_SERVER''http://domain.de');
    define('ENABLE_SSL'false);
    // admin/includes/configure.php
    define('HTTP_CATALOG_SERVER''http://domain.de');
    define('HTTPS_CATALOG_SERVER''http://domain.de');
    define('ENABLE_SSL_CATALOG''false');
    Shop online/offline stellen direkt in der Datenbank (z.B. über Datenbankverwaltung/phpMyAdmin des Hosters):
    Code:
    -- Online stellen:
    UPDATE `gx_configurations` SET `value` = '' WHERE `key` = 'gm_configuration/GM_SHOP_OFFLINE';
    -- Offline stellen:
    UPDATE `gx_configurations` SET `value` = 'checked' WHERE `key` = 'gm_configuration/GM_SHOP_OFFLINE';
    -- Status überprüfen:
    SELECT * FROM `gx_configurations` WHERE `key` = 'gm_configuration/GM_SHOP_OFFLINE';
     
  8. Mümmel

    Mümmel Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    1. April 2019
    Beiträge:
    36
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    2
    Die Einstellungen stimmen alle, das offline setzen hat mit dem Code ebenfalls geklappt. Vielen Dank!
    Leider hat sich aber nicht verändert. Bei den Logdateien hab ich geschaut, ich weiß aber nicht genau wie ich da einen Fehler erkennen würde
    Vielleicht lösche ich die Shopkopie einfach nochmal und mache das nochmal komplett neu
     
  9. Dennis (MotivMonster.de)

    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.004
    Danke erhalten:
    6.103
    Danke vergeben:
    1.082
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    ansonsten erstelle ein tiket beim support. hinterlege im Gambio Konto den Testshop und Daten dazul
     
  10. Mümmel

    Mümmel Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    1. April 2019
    Beiträge:
    36
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    2
    danke für die Hilfe! Ich hab inzwischen alles gelöscht und den Testshop komplett neu gemacht. Ich weiß zwar jetzt leider nicht was der Fehler war, aber es hat zumindest funktioniert und der neue Shop läuft.
     
  11. rainer_amend

    rainer_amend Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    20. März 2024
    Beiträge:
    158
    Danke erhalten:
    5
    Danke vergeben:
    40
    Test-Shop einrichten nach Anleitung:

    Frage:

    Die auf der ersten Seite angegeben Anleitung wäre etwas Informativer wenn sie kürzer gefasst wäre.
    Ich gehe davon aus, dass die Datenbank mit allen Inhalten auf eine Datenbank übertragen werden wobei

    dort in der neuen Datenbank die Benutzer-Nr. der Datenbank Name und alle weiteren Daten gleich/identisch bleiben?

    In den Dateien werden 1 zu 1 kopiert und alle darin enthaltenden Daten bleiben ebenfalls gleich.

    Alles leitet sich nur aus der Subdomain ab
    define('HTTP_SERVER', '$ttps://test.sxxxxxx.xxxe'); // eg, $ttp://localhost - should not be empty for productive servers
    define('HTTPS_SERVER', '$ttps://test.xxxxxmshop.xxxxe'); // eg, $ttps://localhost - should not be empty for productive servers

    in folge.

    Ist das so richtig?
     
  12. Dennis (MotivMonster.de)

    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.004
    Danke erhalten:
    6.103
    Danke vergeben:
    1.082
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Die Anleitung ist von 2017 !!!!
    Das Grundprinzip ist zwar noch das selbe, aber die Dateien sind inzwischen etwas anders gestaltet. Und wenn ich die damals kürzer gemacht hätte wären viele noch überforderter gewesen :)

    Im Grunde ist es
    Daten sichern
    Dateien und DB kopieren an neuen Ort
    Config Dateien anpassen, da ja andere URL und DB-Daten benötigt werden
    Test-Shop in Bearbeitungsmodus setzen

    Neu dazugekommen seit 2017 - Google und Hub trennen, da sonst ständig Mails bekommst bei jedem Login im Testshop oder dir die Statistiken versaust :) Dazu muss der Shop online sein kurz.

    Is das kurz genug? xD

    Schreib die Schritte doch mal mit und wir aktualisieren das dann für alle :)
     
  13. rainer_amend

    rainer_amend Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    20. März 2024
    Beiträge:
    158
    Danke erhalten:
    5
    Danke vergeben:
    40
    Is das kurz genug? xD

    :) jo
     
  14. rainer_amend

    rainer_amend Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    20. März 2024
    Beiträge:
    158
    Danke erhalten:
    5
    Danke vergeben:
    40
    Moin Moin,

    der Test-Shop kann ich im Backend nicht aufrufen, da eine neue E-Mail eingerichtet wurde und vermutlich greift der auf die E-Mail des Mastershops zu. Wo ändere ich das?

    upload_2024-5-7_8-52-47.png

    VG R.
     
  15. Kai Schoelzke

    Kai Schoelzke Beta-Held

    Registriert seit:
    30. März 2016
    Beiträge:
    3.826
    Danke erhalten:
    554
    Danke vergeben:
    257
    Wenn der Testshop auf die E-Mail des Master Shops zugreift, dann ist aber gewaltig was schief gelaufen, da solltest du die includes/configure.php und die admin/includes/configure.php überprüfen und anpassen. Der Testhop braucht eine eigene Datenbank.
     
  16. rainer_amend

    rainer_amend Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    20. März 2024
    Beiträge:
    158
    Danke erhalten:
    5
    Danke vergeben:
    40
    Der Testshop hat eine eigene Datenbank und alle damit verbundenen Daten /includes/configure.php etc. haben eigene Daten.

    Alles wurde aus dem Maser kopiert und Umbenannt. Wo ändere ich die E.Mail, die scheint noch vom Master shop@ statt admin@test. zu sein?
     
  17. Kai Schoelzke

    Kai Schoelzke Beta-Held

    Registriert seit:
    30. März 2016
    Beiträge:
    3.826
    Danke erhalten:
    554
    Danke vergeben:
    257
    in der Datenbank in der Tabelle customers, sollte der erste Eintrag sein.
     
  18. rainer_amend

    rainer_amend Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    20. März 2024
    Beiträge:
    158
    Danke erhalten:
    5
    Danke vergeben:
    40
    Ich bekomme die Test Subdomain nicht hin.

    test.schwimmshop.store kann diese Anfrage zurzeit nicht bearbeiten.

    HTTP ERROR 500

    Habe doch alles eingegeben, ich fasse zusammen:

    /admin/includes/configure.org.php -> alle umgestellt auf den geänderten Dateien
    /admin/includes/configure.php
    /includes/configure.org.php
    /includes/configure.php

    Datenbank:
    Neue Datenbank erstellt | und Datenbank in der Tabelle customers angepasst.

    Was fehlt noch?

    CHMod check
     
  19. Kai Schoelzke

    Kai Schoelzke Beta-Held

    Registriert seit:
    30. März 2016
    Beiträge:
    3.826
    Danke erhalten:
    554
    Danke vergeben:
    257
    Caches über FTP leeren. Nicht das hier völlig was falsch läuft, was zum Beispiel den Login angeht, dem Shop ist das Egal welche E-Mail Adresse für den Shop Login hinterlegt ist und ob es die Mail Adresse überhaupt gibt. Was die Domain angeht muss diese auch auf den Ordner Zeigen in dem der Testshop liegt, einzustellen beim Provider.
     
  20. rainer_amend

    rainer_amend Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    20. März 2024
    Beiträge:
    158
    Danke erhalten:
    5
    Danke vergeben:
    40
    Der Provider ist da außen vor, da man alles selbst machen muss. Erstmal danke für deine Unterstützung. Es kann doch nicht so schwer sein :(. Jetzt checke ich nochmal alles durch, und wenn es dabei bleibt, soll der Support mal drüber schauen.

    Welche Daten beim leeren des Caches dürfen nicht gelöscht werden?