Hallo, es gibt viele alte Beiträge zum Thema Datenbanksicherung, aber womit und wie Sichert Ihr aktuell Eure Shop Datenbank und Bilder?
Du kannst es intern im Admin machen Viele Hoster bieten autom. Backups an Manuell SqlDumper und Cronjob für DB Zuerst würde ich mal beim Hoster die Sicherung aktivieren, und schauen ob die dir ausreicht. Dann ggf. eine eigene Sicherung der DB (Je nachdem wie viele neue Datensätze du hast mehrfach am Tag) erstellen, dazu gibt es viele Programme, oft empfiehlt der Hoster auch eins. Bei uns läuft seit jahren MySQLdumper alle 2 Stunden
Jo, mein Hoster möchte 80 Euro im Monat für die Sicherung, also mach ichs lieber alleine. mysqldumper soll ja nicht mehr funktionieren wie ich lesen konnte, ich schaue mir dann mal Akeeba an. DB und Dateien sichere ich immer händisch, das soll automatisch funktionieren. OK danke allen erst einmal ich schau mir das mal an
Suche mal nach MyOOSDumper, das wäre der offizielle Nachfolger vom MySQLDum,per und dann gibt es von L&B hier im Forum nohc keine Anpassungend afür, damit der auch mit PHP 7.x läuft. Bilder hat man normalerweise eh auf dem PC, bzw. ändert sch das auch nciht täglich, sodass man da einfach manuell mal sichern kann. Um die Dateien automatisch zu sichern nutze ich cobian bacckup für Windows. Das kann automatisch starten und im Hintergrund die Dateien runterladen. Allerdings braucht der etwas länger.
Habe genau das gleiche Problem. Nach der Umstellung meines Shops auf 7.4 läuft mein MyOOSDumper auch nicht mehr. (Den benötige ich oft an einem Tag, wegen großer Artikel-Aktualisierungen) Der obige Halbsatz sollte eigentlich so lauten, oder? und dann gibt es von L&B hier im Forum noch keine (richtig?) Anpassungen dafür, damit der auch mit PHP 7.x läuft. Frage: Wer oder was ist L&B? Kann man den oder die ggf. für eine Änderung beauftragen?
Nein, der Halbsatz sollte höchstwahrscheinlich so lauten: „… und dann gibt es von @L & B hier im Forum noch kleine Anpassungen dafür, damit der auch mit PHP 7.2 läuft.“ Und das bezog sich auf dieses Posting von L&B: (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
Aaah, der Buchstabe "L" macht zwischen "KEINE" und "KLEINE" Anpassung einen Mega-Unterschied! Vielen Dank für die Infos!
Übrigens, um das auch noch zu erwähnen: Der letzte Stand des Original-MySQLDumpers läuft offenbar auch noch ganz problemlos unter PHP 7.4. „Letzter Stand“ meint in dem Fall den finalen Zustand des Repositorys auf GitHub: (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) PHP 8.0RC1 habe ich eben mal spaßeshalber probiert, aber die ersten paar Fehlermeldungen, die ich da sehe, lassen mich annehmen, dass das mehr Arbeit würde, das anzupassen.