Extrem lange Ladezeit mit Handys & Tablets trotz WLAN usw

Thema wurde von Anonymous, 22. Februar 2017 erstellt.

  1. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    16. Februar 2016
    Beiträge:
    396
    Danke erhalten:
    93
    Danke vergeben:
    48
    Moin,

    schön zu hören das was gefunden wurde.

    Kannst Du bitte noch die Schriftgrösse wieder richten. Ist zu Gross in weiten teilen des Shops, war vorher anders. Ich weiß ja nicht was Du wo da geändert hast.
     
  2. Wilken (Gambio)

    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Check, erledigt. Das hatte ich über einen anderen Style gemacht, einer Kopie von deinem. Ich hab deinen wieder aktiviert. Sorry, das hatte ich übersehen.
     
  3. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    16. Februar 2016
    Beiträge:
    396
    Danke erhalten:
    93
    Danke vergeben:
    48
    Kein Problem, dafür passt der Chef ja auf *lach*

    Jetzt habe ich noch jemanden, was ich aber nicht nachvollziehen kann, der eine Ladezeit von min 5Sek am Desktop hat.

    Er verwendet Win 10 und Firefox 51. Gibt es dafür eine Erklärung?

    Weitere Frage:
    Sollten wir in Erwägung ziehen das MobileCandy vorübergehend zu nutzen, bis es mit dem aktuellen Honeygrid besser funktioniert, haben wir hier Nachteile zu befürchten bzw gibt es Probleme in Verbiudng mit Honeygrid? Ist es nachträglich wieder Problemlos zu deinstallieren?
     
  4. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    16. Februar 2016
    Beiträge:
    396
    Danke erhalten:
    93
    Danke vergeben:
    48
    Weitere Info zu der Desktopladezeit von 5Sek: Er verwendet Norton. Wenn Norton deaktiviert wird, lädt die Seite sofort schnell. Norton scheint also hier den Datenverkehr zu Blockieren und erst genaustens zu Prüfen. Das gleiche hatte ich schon mal mit Avira auf einem alten Laptop der nicht gerade vor Leistung strotzte ;-)
     
  5. Wilken (Gambio)

    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Virenscanner.... grosser Spass. Das sind Blackbosen, wo man schwer durchblickt. Jetzt muss man wieder überlegen: Lässt sich das verbessern? Was treibt das Ding? Ist das nur bei dem einen Kunden so?
     
  6. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    16. Februar 2016
    Beiträge:
    396
    Danke erhalten:
    93
    Danke vergeben:
    48
    So was habe ich mir auch gedacht ;-)

    Wie ist das mit MobielCandy, was ich oben angesprochen habe?
     
  7. Wilken (Gambio)

    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Hups, den letzten Beitrag hatte ich übersehen:

    Wirklich keine Empfehlung. Du hast dann wieder das Trara mit Browserweichen, die man nie ganz zuverlässig bekommt. Du hast Kunden, die dann bei speziellen Artikeln doch wieder in die "Desktopansicht" müssen, du hast eventuell nicht alle Zahlweisen, ich würde das echt vermeiden wollen....

    Jetzt aber zu dem was ich eigentlich hier sagen wollte:

    Weil wir dein Thema wichtig finden haben in den letzten Tagen untersucht was da eigentlich passiert, in der Vermutung ein allgemeines Problem zu sehen und haben etwas signifikantes gefunden.

    Technische Beschreibung in ganz kurz: Wir laden im Versuch Entwickler flexibel zu machen recht viel Javascript im Frontend des Shops, denn flexibel sein ist ja gut. Dabei haben sich unnötige Dinge eingeschlichen, unter anderem auch Sachen die wir nur im Backend des Shops brauchen. Wenn wir die vorne herausnehmen, dazu noch ein paar andere Dinge aufräumen und dann nochmal optimieren, sind wir da deutlich besser.

    Eine Zahl dazu:
    Im Frontend eines aktuellen Shops laden wir aktuell etwas 1,7MB JS Code. Nach Optimierung sind wir jetzt bei etwa 0,3MB JS Code. Das senkt nicht nur die eigentliche Ladezeit übers Netzwerk signifikant, das weniger an Code der ausgeführt werden muss macht den Shop auch spürbar responsiver. Auch und gerade auf meinen Handy ist das am Testcase deutlich zu spüren.

    Und weil wir das wichtig für alle finden, sind die Änderungen seit heute in der Entwicklerversion und werden lastminute mit der jetzt kommenden Version 3.4.0.0 ausgeliefert werden. 3.4.0.0 geht nun gerade ins Betastadium, nächste Woche nach ersten internen Tests gibts die Beta zum Download.

    Was wir dann noch tun wollen: Frontendentwickler anders flexibel machen. Da gibts auch schon einen Plan, das wird aber erst zum folgenden Update wirklich fertig werden, die Zeit zum jetzigen reicht einfach nicht mehr um das sicher gut zu machen.

    Also Problem erkannt, gelernt, (hoffenlich) besser gemacht. Danke für Input und etwas Geduld, so kommen wir alle voran :)
     
  8. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    16. Februar 2016
    Beiträge:
    396
    Danke erhalten:
    93
    Danke vergeben:
    48
    Top. Vielen Dank für die Info. :)
     
  9. barbara

    barbara G-WARD 2014-2020

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.576
    Danke erhalten:
    11.316
    Danke vergeben:
    1.614
    Und noch ein Grund sich auf das nächste Update zu freuen :)