@kidcars Ich habe gerade einen 4.5.1.0 (RC1) Testshop aufgesetzt, um das gut gehütete Geheimnis zu lüften, was mit den Eigenschaftstabellen passiert: Du kannst weiterhin die Bestände und Preise in der Tabelle products_properties_combis pflegen und als Identifizierungsfeld die combi_ean oder combi_model verwenden. Ich weiß aber nicht, ob da künftig noch mehr umgebaut wird. Bis 4.5.1.0 jedenfalls klappts....
Ich brauche etwas Zeit um das mit der Rest-API zu lernen. Habe mit dem Programm Postman angefangen. Mal sehen wie es läuft Mit der Api v2 kann ich mich verbinden, aber bei v3 bekomme ich einen Fehler Fatal error: Uncaught Doctrine\DBAL\DBALException: Malformed parameter "url". in /www/htdocs/....... Ich habe die Shopversion 4.4.0.1 Ab wann ist denn die API in version3 benutzbar? Liegt der Fehler woanders?
Wäre schön wenn Ihr Code-Snippets zu der Rest-API anbieten würdet. So wie es im forum SQL Befehle gibt. Ich habe mit Shopurl + /api.php/v2/products/roductId eine bestimmte ShopId unter Postman abfragen können. productModel schaffe ich aber nicht. Ich weiss auch nix mit der Ausgabe anzufangen. Muss ich jetzt auch JSon lernen? Ich hoffe es kommt nächstes Jahr nicht auch noch eine API v4
Json muss man nicht lernen, das ist ja nur eine Darstellungsform von Daten. CURL musst du noch lernen.
Hier ist ein "Code Snippet" das gerade auf dem aktuellen Stand der Technik ist, glaube ich: (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) Bestimmt gut zu adaptieren. Ist aber nur mit API v2
@kidcars Es gibt in der REST API Doku am Ende bei jedem Endpunkt Beispiele in vielen Programmiersprachen. (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) Auch gibt es die gesamte Doku für Postman zum Importieren, sodass alle Endpunkt bereits vorausgefüllt sind. (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
Danke, aber auf v3 kann ich nicht zugreifen. V2 funktionieren die GET abfragen Beispiel unter Postman GET: {{baseUrl}}/api.php/v3/products/roductId/variants/:variantId Ich bekomme: <br /> <b>Fatal error</b>: Uncaught Doctrine\DBAL\DBALException: Malformed parameter "url". in /www/htdocs/w0183409/kidcars.de/shop/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/DriverManager.php:262 Stack trace: #0 /www/htdocs/w0183409/kidcars.de/shop/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/DriverManager.php(137): Doctrine\DBAL\DriverManager:arseDatabaseUrl(Array) #1 /www/htdocs/w0183409/kidcars.de/shop/GambioCore/Application/ServiceProviders/DoctrineQbServiceProvider.php(56): Doctrine\DBAL\DriverManager::getConnection(Array) #2 /www/htdocs/w0183409/kidcars.de/shop/GambioCore/Application/DependencyInjection/LeagueServiceProvider.php(48): Gambio\Core\Application\ServiceProviders\DoctrineQbServiceProvider->register() #3 /www/htdocs/w0183409/kidcars.de/shop/vendor/league/container/src/ServiceProvider/ServiceProviderAggregate.php(101): Gambio\Core\Application\DependencyInjection\LeagueServiceProvider->register() #4 /www/htdocs/w0183409/kidcars.de/shop/vendor/league/container/src/Container.php(170): League\Container\ServiceProvider\ServiceProvid in <b>/www/htdocs/w0183409/kidcars.de/shop/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/DriverManager.php</b> on line <b>262</b><br /> ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn ich es auf v2 ändere also GET: {{baseUrl}}/api.php/v2/products/roductId/variants/:variantId Dann funktioniert es
Genau das funktioniert ja nicht. Ich sehe keine Endpunkte bei v3. Nur bei v2 (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) Fatal error: Uncaught Doctrine\DBAL\DBALException: Malformed parameter "url". in /www/htdocs/w0183409/kidcars.de/shop/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/DriverManager.php:262 Stack trace: #0 /www/htdocs/w0183409/kidcars.de/shop/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/DriverManager.php(137): Doctrine\DBAL\DriverManager:arseDatabaseUrl(Array) #1 /www/htdocs/w0183409/kidcars.de/shop/GambioCore/Application/ServiceProviders/DoctrineQbServiceProvider.php(56): Doctrine\DBAL\DriverManager::getConnection(Array) #2 /www/htdocs/w0183409/kidcars.de/shop/GambioCore/Application/DependencyInjection/LeagueServiceProvider.php(48): Gambio\Core\Application\ServiceProviders\DoctrineQbServiceProvider->register() #3 /www/htdocs/w0183409/kidcars.de/shop/vendor/league/container/src/ServiceProvider/ServiceProviderAggregate.php(101): Gambio\Core\Application\DependencyInjection\LeagueServiceProvider->register() #4 /www/htdocs/w0183409/kidcars.de/shop/vendor/league/container/src/Container.php(170): League\Container\ServiceProvider\ServiceProvid in /www/htdocs/w0183409/kidcars.de/shop/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/DriverManager.php on line 262 -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bei v2 funktioniert es. Ich werde nach dem login gefragt und sehe danach die Endpunkte (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) { "address_formats": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)", "addresses": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)", "attachments": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)", "cache": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)", "categories": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)", "category_icons": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)", "category_images": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)", "countries": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)", "cronjobs": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)", "customer_groups": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)", "customers": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)", "emails": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)", "manufacturers": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)", "order_statuses": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)", "orders": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)", "orders_history": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)", "orders_items": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)", "orders_items_attributes": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)", "orders_totals": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)", "parcel_services": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)", "payment_details": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)", "product_images": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)", "product_prices": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)", "product_reviews": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)", "products": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)", "products_links": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)", "quantity_units": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)", "reviews": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)", "shop_information": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)", "special_offers": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)", "tax_classes": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)", "tax_rates": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)", "tax_zones": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)", "tracking_code": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)", "tracking_codes": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)", "vpe": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)", "withdrawals": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)", "zones": "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)" }
Wir sind hier in einem Thread für die 4.5, die REST API v3 gibt es erst ab der 4.5.1.0 mit den neuen Optionen für Zusatzoptionen und Varianten.
Lieber Wilken, hat sich in diesem Bereich mit Magnalister schon eine Lösung ergeben ? Magnalister schreibt ja leider in der globalen Konfiguration: Ansonsten wäre das große Problem, alle Artikel in allen Markplätzen zu löschen und neu zu listen: -Dabei verlieren möglichweise einige Produkte gute Rankings - alle auf dem Markplatz nachbearbeitet Optimierungen wir wie Keywords, Titelanpassungen gehen dann verloren. (da stecken Wochen an Arbeit drinne). - eine Neulistung ist sehr auffändig, da sich ständig auf den Markplätzen Änderungen ergeben haben, ein einfaches neu hochladen funktiert also in Vielen Fällen nicht ohne Anpassungen.
Hallo zusammen, wir werden zu diesem Thema Anfang nächster Woche alle magnalister Gambio Händler per E-Mail informieren. Dabei klären wir auf, welche Auswirkungen die Änderungen von Gambio haben und was Ihr tun müsst, damit zukünftig automatisierte Prozesse wie Preis- und Lagersynchronisationen mit magnalister weiter funktionieren. Bis dahin, schönes Wochenende. Euer magnalister Team
Also ich bin auch einigermaßen geschockt, da eine Bearbeiteung der Varianten zwar möglich ist, aber die vorher eingestellten Artikelattribute nicht entfernt werden können, weil die Artikelattribute nun nicht mehr auffindbar sind. Sie sind aus dem Adminbereich verschwunden, werden aber dem Kunden trotzdem angezeigt. Oder sehe ich das nicht, weil es woandershin verschoben wurde? Normalerweise konnte man bis gestern die Attribute noch auswählen, um sie zu bearbeiten. Wollte eben die Artikelanzahl und Größenauswahl aktualisieren bei einem der älteren Angebote. Habe es zwar zusätzlich als Variante anlegen können, aber da ich meine voreingestellten Attribute nicht mehr erreichen kann, habe ich nun doppelte Anzeige und kann die nicht mehr lieferbaren Varianten aus den Attributen nicht entfernen. Ist auch nicht hilfreich, wenn die dort hinterlegten EAN-Nummern auch mit verschwinden, da manche Angebote aus Restbeständen auch älteren Datums sind und dann sehr aufwändig ist, diese Nummern wieder beizubringen. Ich habe ständig Angebote zu aktualisieren, würde ja alles auf Varianten umstellen, doch das braucht viel Zeit und geht ja auch nicht wegen wie oben beschrieben Attribute nicht mehr erreichbar sind. Google Shopping verlangt EAN oder GTIN Nummern, damit der Artikel auch kostenlos angezeigt werden kann.
Habe nochmal genauer geschaut: Das Modul Artikelattribute ist aus dem Modul-Center verschwunden, somit auch das installierte Modul für die Attribute. Doch die vorher eingetragenen Werte sind bei den Artikeln im Katalog für die Kunden noch sichtbar und lassen sich ohne das Attribute-Modul also auch nicht mehr entfernen oder ändern. Das macht meine Angebote wertlos, sobald eine Änderung bei einem Artikel eintritt, da ich das dem Kunden ja nicht mehr mitteilen kann. Das unten ist ein Beispiel, wie das angezeigt wird, nachdem ich die Varianten zugefügt habe. Darunter ist trotzdem noch die Atrributsanzeige aktiv.
@Sylvia W. Die alten Attribute wurden nur umbenannt in Zusatzoptionen und immer noch im Artikel oben im Reiter erreichbar.
Danke Till, das war hilfreich. Wäre ich nicht von alleine drauf gekommen. Dann wünsche ich allen ein schönes Wochenende!
Hallo zusammen, ich möchte nur ganz vorsichtig nachfragen, ob es eventuell schon eine Lösung für die Zukunft der EAN Nummern in den Attributen gibt. Es wird hier langsam über alles mögliche diskutiert, aber nicht über das eigentliche Problem. Bitte haltet mich nicht für doof, aber bei den viele Attributen die ich im Shop habe, ist das ein sehr großes Problem. Vielleicht sollte man sich auch mal Gedanken über Google machen, der diesen Wegfall anfangs als Problem einstuft, und auf Dauer aber mit Ranking bestraft. Ich denke dass ich hier nicht alleine bin, und hoffe auf eine Lösung von Gambio, da wir sicherlich bei unserer täglichen Arbeit genug andere Probleme haben. Gruß Hubert
Die alten Attribute (jetzt Zusatzoptionen) haben keine EAN mehr. Die werden wohl auch keine mehr bekommen, weil die Zusatzoptionen keine eigenständigen Artikel abbilden. Wenn Deine alten Attribute eigenständige Artikel sind, müsstest Du auf die Varianten wechseln. Damit kannst du aus dem ARtikel und allen Varianten Kombinationen bilden, die dann eigene EAN bekommen können.