Master Update 2.4.0.0 erschienen

Thema wurde von Michael (Gambio), 1. September 2015 erstellt.

  1. barbara

    barbara G-WARD 2014-2020

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.352
    Danke erhalten:
    11.198
    Danke vergeben:
    1.601
    #101 barbara, 8. September 2015
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2015
    Bei der Zahlung mit PayPalng geht keine Bestellbestätigung raus.
    Zahlung wurde von PP aber bestätigt.
    In den Logfiles von heute kann ich nichts finden.

    Nachtrag: habe die Ursache gefunden, war eine falsche Einstellung in der Verschlüsselung.
     
  2. sasastojadinovic

    sasastojadinovic Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. September 2014
    Beiträge:
    76
    Danke erhalten:
    0
    Hallo, bei mir ist die 2.3.3.1 Intalliert welches Update muss ich jetzt nehmen
    im Gambio Update-Assistent steht einmal
    Master Update GX2 V2.4.0.0 und einmal
    Update_GX_2.3.3.0_auf_2.4.0.0

    Welches muss ich jetzt nehmen


    Danke
     
  3. barbara

    barbara G-WARD 2014-2020

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.352
    Danke erhalten:
    11.198
    Danke vergeben:
    1.601
    Das dürfte beides das selbe sein
     
  4. sasastojadinovic

    sasastojadinovic Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. September 2014
    Beiträge:
    76
    Danke erhalten:
    0
    Diese Datei ist aber viel Kleiner
    Update_GX_2.3.3.0_auf_2.4.0.0
    wie die andere
     
  5. Distanzreiter.de

    Distanzreiter.de Mitglied

    Registriert seit:
    15. Dezember 2013
    Beiträge:
    23
    Danke erhalten:
    9
    Danke vergeben:
    4
    Hi sasastojadinovic,

    im Prinzip ist es beides das Gleiche nur einmal bei dem MU v2.4.0.0 ist ein komplettes Update von 2.2.0.0 dabei und in der kleineren Variante die bei dir völlig ausreicht, da du ja schon 2.3.3.1 hast, ist nur das Update von 2.3.3.0 dabei.

    Weil du die anderen Updates ja schon vorher erledigt hast!

    LG Basti
     
  6. Tilman

    Tilman Mitglied

    Registriert seit:
    12. April 2013
    Beiträge:
    7
    Danke erhalten:
    1
    Ich dachte ich geh mit der Zeit und habe die 176€ ausgegeben , um das Shopsystem abzudaten.

    Vorher : Funktionierender Shop mit PayPal und Paymill.

    Nachher : Shop ohne funktionierendes Zahlungssystem.

    Klasse.

    Habe PayPal so eingerichtet wie beschrieben.
    Es kommt zu Abbrüchen.
    Express Button übernimmt keine Kundendaten und ist völlig sinnlos.

    Die PayPal Box im Template kann ich tausendmal "EIN" schalten....wird trotzdem nicht angezeigt.

    Zu Paymill wird mir gesagt, daß werde ja nicht unterstützt und das ist eben nicht mehr kompatibel.

    Vielen Dank.

    Vorher lief das jahrelang.

    Fazit :

    Wenn Ihr stundenlangen Ärger und weniger Bestellungen in Eurem Shop wollt, und dafür gern fast 200€ ausgebt : Kauft das Update !!!

    Wenn nicht - never touch a running System !!!

    Tilman
     
  7. Wilken (Gambio)

    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.309
    Danke vergeben:
    2.208
    Hi Tilman,

    mit PayPal Zahlungen gibt es allgemein tatsächlich noch Schwierigkeiten, ich habe dazu eben gerade einen längeren Beitrag im Forum geschrieben, du findest ihn hier:

    http://www.gambio-forum.de/threads/21669-Neues-PayPal-Plus-und-PayPal-Modul-Aktuelle-Probleme-und-Ihre-L%C3%B6sungen

    In Bezug auf die Box hast du wie es aussieht einen Bug gefunden, den wir behandeln müssen. Ich habe dazu gerade einen Bug eröffnet:

    https://tracker.gambio-server.net/issues/42990

    Nächster Punkt:

    Das Thema "übernimmt keine Daten" ist im Thread den ich oben verlinkt habe schon angesprochen denke ich. Ist der Button nur aus diesem Grund für dich sinnlos oder gibt es noch weitere Gründe ? Wir verwenden gerade viele Ressourcen darauf alle PayPal Probleme abzustellen, aber das Thema ist leider aktuell noch nicht abgeschlossen.

    Was Paymill angeht:

    Paymill ist kein Gambio-Partner und verantwortet das eigene Zahlungsmodul komplett selbst ohne Abstimmung mit uns. Bitte verstehe, wenn wir dazu keine Aussagen treffen können und auch keine genauen Informationen über Kompatibilitäten vorliegen. Man kann mit Sicherheit sagen: Wenn das Modul in 2.4.0.0 nicht funktioniert hat Paymill die Entwicklung mindestens ein halbes Jahr verschlafen, denn die technische Plattform ist exakt die der Version 2.3.x.x, weiter kommen wir da aber nicht.
     
  8. Tilman

    Tilman Mitglied

    Registriert seit:
    12. April 2013
    Beiträge:
    7
    Danke erhalten:
    1
    "Button nur aus diesem Grund für dich sinnlos oder gibt es noch weitere Gründe ?"
    Der Sinn des Buttons ist ja die Übernahme der Stammdaten des Kunden aus PayPal. Das geschieht nicht. Also ist der Button sinnlos.
    Wenn das funktionieren sollte - wäre er dann nicht mehr sinnlos.

    Im Backend , im PayPal Modul sind so nette "i"s. Dort soll man Infos über die einzelnen Funktionen bekommen.
    Leider werden diese Infoboxen außerhalb des Browserfensters dargestellt (habe mehrere probiert).

    Ich habe jetzt das PayPal Modul "ALT" wieder aktiviert. Vielleicht geht es damit.
    Ich wünschte mein Shop wäre noch "alt".

    Ehrlich - ich kann in dem Update Null Verbeserungen erkennen.
    Nur Ärger und entgangener Umsatz und Kosten.

    Wie sagt man : "Außer Spesen nix gewesen.".

    Wenigstens habt Ihr bei Gambio jetzt mehr im Kühlschrank.

    Ich bitte um Entschuldigung, aber ich habe echt die Nase voll. Ich hatte extra die Version "Die Profis machen das Update komplett." gewählt, um mich nicht damit rumzuärgern.
    Jetzt sowas....

    Zu Paymill :

    Ist es zuviel verlangt, daß Ihr vor dem Update mal nach den installierten Zahlungsweisn kuckt (dauert 10 Sekunden) und bei Verdacht eine Warnung absetzt (dauert 1 Minute) ?
    Dann hätte ich mir dieses tolle Update nämlich nie angetan und könnte meine Zeit sinnvoll verbringen.

    Tilman
     
  9. Dennis (MotivMonster.de)

    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.004
    Danke erhalten:
    6.103
    Danke vergeben:
    1.082
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Das mit den Tooltips auf der PP Konfig Seite ist auf kleinen Monitoren wirklich unschön, da gehen die wirklich nach Rechts aus dem Sichtbaren Bereich raus.
     
  10. Manni_HB

    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15

    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Nicht nur dort, es betrifft alle ToolTipps! :mad:
     
  11. Tilman

    Tilman Mitglied

    Registriert seit:
    12. April 2013
    Beiträge:
    7
    Danke erhalten:
    1
    So, alles zurück gespult auf V2.0.14..1 !!!

    Funzt alles wie gehabt.

    Etwa 8-10 Stunden Lebenszeit vergeudet.

    Etwa 700€ Umsatz eingebüst (von denen ich weiß).

    176€ an Gambio bezahlt (versuche ich wiederzubekommen).

    Jetzt funzt PayPal und auch Paymill wieder.

    Das war wirklich ne sch+#**% Erfahrung.

    Tilman
     
  12. Wilken (Gambio)

    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.309
    Danke vergeben:
    2.208
    Hi Tilman, ich geh nochmal soweit es geht auf deine konkreten Punkte ein:

    Das ist dann ein Bug, das hättest du bei uns reklamieren können und es wäre behoben worden. Klar soll es genau so sein wie du beschreibst, Stammdaten sollen von PayPal übernommen werden und in unserer Umgebung funktioniert das auch. Das hätten wir auch bei dir hinbekommen, wir müssen nur von der Existenz des Problems wissen.

    Noch ein Bug, aber hier mehr ein genereller aufgrund der da immernoch alten Codestruktur des Backends. Das Problem hatte nie hohe Priorität und wurde von uns als unhübsch aber klein eingestuft, dennoch wurde es intern behandelt und sollte ab der baldigen Version 2.5.1.0 der Vergangenheit angehören. Darin steckt etwas erste Code-Modernisierung fürs Backend, denn da müssen und wollen wir generell auch mal ran.

    Weiter, du schreibst nun:

    Damit nimmst du uns natürlich die Möglichkeit irgendwie auf deine Probleme reagieren zu können. Das eigentlich dumme ist, das kein 2.0er Shop der Welt bald mehr wirklich sicher zu betreiben ist. Shop 2.0.x unterstützt maximal PHP5.4.x, das durch die PHP Entwickler gerade in der Unterstützung eingestellt wird. Einen Moment kann man das noch machen, aber dann beginnen die Risiken unvermeidbar zu steigen.

    Im Moment sehe ich nicht dass das gerechtfertigt ist, die bezahlte Dienstleistung wurde von uns ja erbracht. Mit dem Rückbau deines Shops nimmst du uns jede Möglichkeit einer Nachbesserung. Ich habe mir auch die Kommunikation zu deinem Auftrag einmal angesehen, dort sehe ich folgendes und zitiere das ausnahmsweise mal, weil du so vehement gegen uns wetterst und weil das sinnhaft sehr informativ für andere sein kann:

    Nachricht von uns an dich, 05.09.2015, 22:18 Uhr:

    Dort steht explizit drin: Neue Zahlungsmodule. Das ist gerade im Kontext zu Paymill interessant, das hast du selbst eingebaut.

    Du antwortest darauf wie folgt, 07.09.2015, 10:20 Uhr

    Das heisst du hast unsere Mail aufmerksam gelesen und schreibst dann bei dir ist alles Standard. Damit haben wir auch den Grund gefunden, warum du mit Paymill aufgelaufen bist, bei so einer Angabe kontrolliert solche Dinge niemand. Der Shop ist viel zu gross um alle Eventualitäten einer Änderung oder eines Eingriffs irgendwo einfach entdecken zu können, ohne das wir die Preise für Dienstleistungen wirklich massiv anheben müssten.

    Das ist der Satz für alle Interessierten: Wir brauchen wirklich ehrliche Angaben zu solchen Dingen, dann funktioniert der Prozess gut, sonst geht er auch mal daneben.

    Unter den Bedingungen die wir hier haben sehe ich eine Rückerstattung an dich als ungerechtfertigt an, ich erkenne keinen Handlungsfehler unsererseits wenn ich nichts grob übersehe. Wärst und würdest du ein wenig freundlicher auftreten, dann hätten wir beide mit etwas Überlegen schon irgendwie einen Deal machen können, der dich weitergegebracht hätte, aber ernsthaft, so ?
     
  13. Tilman

    Tilman Mitglied

    Registriert seit:
    12. April 2013
    Beiträge:
    7
    Danke erhalten:
    1
    Hallo,

    es stimmt, daß ich in der zweiten Mail "Zahlungsmodule" überlesen habe.

    In der ersten Mail stand davon nicht, sondern :

    "Sollte Ihr Shop über veränderte Originaldateien verfügen, setzen Sie sich bitte umgehend mit uns in Verbindung und nennen Sie uns wenn möglich die Datei- und Pfadnamen der betroffenen Dateien.".

    Ich habe mit dem Zahlungsmodul keine Originaldateien verändert und die zweite Mail dann nur als Mahnung verstanden, darauf zu antworten und nicht komplett gelesen.

    Lassen wir Paymill mal außen vor. Von mir aus. Das nehme ich auf mich.

    Zum Ton :

    Ich finde nicht, daß ich unfreundlich geschrieben habe. Verärgert ja, unfreundlich - nein.


    Zu Eurer Leistung :

    Mhm......Ich finde mehrere BUGs in einigen Stunden.
    Die Kunden können nicht mehr bezahlen (auch mit PayPal nicht).
    Ich verliere Umsatz und viel, viel Zeit.

    Klar, wenn man ein Gehalt bekommt versteht man das vielleicht nicht so genau, aber ich lebe von meinem Umsatz.

    Jemand verkauft mir einen Upgrade für den Motor meines Pfluges ; inkl. Einbau.
    Danach bleibt der Pflug an jeder Ecke stehen.
    Die Ernte kann nicht vom Feld.
    "Wir haben die Leistung erbracht und den Motor eingebaut. Wenn Du jetzt Deinen alten Motor wieder eingebaut hast, können wir Dir leider nicht helfen und das Geld bleibt bei uns."

    Ja...klar.

    Viele Grüße!
    Tilman
     
  14. Dennis (MotivMonster.de)

    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.004
    Danke erhalten:
    6.103
    Danke vergeben:
    1.082
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Ja der Anbieter behält sein Geld, du hast ihm die Chance genommen seine arbeit nachzubessern, und evtl. verschwiegen das du ein anderes Bauteil angebracht hattest. - Gerade als Unternehmer solltest du das doch verstehen, oder?

    @Gambio - Vielleicht solltet ihr euren Update Service mal um die Option eines Testshops für die Updates erweitern. Damit solche Kreisdrehenden Disukssionen nicht mehr vorkommen :)
     
  15. Tilman

    Tilman Mitglied

    Registriert seit:
    12. April 2013
    Beiträge:
    7
    Danke erhalten:
    1
    Das ist doch nicht der Punkt.

    Ich hatte doch bereits die Paymill Geschichte auf meine Kappe genommen.

    Der Punkt ist, das auch PayPal nicht läuft und das ja dann sogar noch offiziell verkündet wird.
    Wir sollten bis nächsten Mittwoch warten....dann wir es eventuell Neuigkeiten geben.

    Da hat jemand den neuen Motor wohl nur sehr schlecht getestet und trotzdem verkauft.

    Wir reden hier nicht von einer "nice to have" Software.
    Ich lebe zum großen Teil von dieser Software.
    Die Software funktioniert dann 1,5 Wochen nicht.
    Viele Kunden die spontan kaufen wollten und nicht konnten kommen nicht zurück.

    Eben weil das alles so ist, habe ich Profis beauftragen wollen, nachdem sie mir das mehrfach angeboten hatten.

    Ich finde es unsauber jetzt das Geld zu behalten.
    Sehr unsauber.
    Aber damit muß ich wohl leben, denn ich werde deshalb bestimmt keinen Rechtstreit lostreten.


    Weiterhin viel Erfolg !

    Tilman
     
  16. Futterkisterl-Tirol

    Futterkisterl-Tirol Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    26. Juli 2014
    Beiträge:
    411
    Danke erhalten:
    29
    Danke vergeben:
    183
    @ dennis arbeitest Du eigentlich für Gambio bzw. bei Gambio?
     
  17. Dennis (MotivMonster.de)

    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.004
    Danke erhalten:
    6.103
    Danke vergeben:
    1.082
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Nein ich arbeite nicht da, und Gambio bekommt von mir auch oft eins über wenn was nciht geht :)
    PayPal Modul wurde bereits einiges zu geschrieben - es wurde getestet und die meisten Fehler liegen auf PayPal Seite. Da nun Gambio vorzuwerfen das Modul schlecht getestet zu haben weil sie PayPal Fehler ausbügeln mit den Updates halte ich für unfair.
    Jedes Update kann mal schiefgehen - Dann wird nachgebessert, wenn man aber den Shop dann zurücksetzt nimmt man denen die Chance das nachzubessern. Dann das Geld zurückverlangen weil man denen die Chance genommen hat finde ich halt unfair.
     
  18. Wilken (Gambio)

    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.309
    Danke vergeben:
    2.208
    Hi Tilman,

    du hast Recht wenn du sagst das es Probleme bei PayPal gibt. Wir sitzen hier mit mehreren Leuten im Hintergrund daran genau diese soweit es geht durch kreative Workarounds zu lösen, und das nicht erst seit gestern. Wenn du meine Nachricht im Forum dazu aufmerksam durchliest findest du darin auch den Vermerk, dass durch Patches bei PayPal selbst die Lage verbessert werden soll und Shopbetreiber selbst nichts tun müssen um die häufigsten Problem zu reparieren. Daraus müsstest du recht eindeutig ablesen können, dass wir den Ball da nicht selbst in der Hand haben...
    Was wir getan haben ist bei PayPal um dringliche Lösung der bekannten Probleme zu beten, und wir haben das auch erreicht. In einem Grosskonzern wie dort muss man dafür einigen Lärm machen. Ich habe nun soeben von PayPal Feedback bekommen das die eigenen Systeme nun schon letzte Nacht statt kommenden Mittwoch gepatched wurden, und freue mich über die beschleunigte Lösung. Die Lösung von Problemen nächste Woche Mittwoch war ein Worst-Case Szenario, aber wenn ich vom bestmöglichen Fall berichtet hätte, wäre jeder Kunde zu recht auf uns sauer wenn trotz Ankündigung nichts passiert wäre.

    Zudem ist "nicht läuft" einfach auch eine Übertreibung, es funktioniert bei vielen Kunden recht gut, aber wir tolerieren auch keine unteren einstelligen Anteile von Zahlungsabbrüchen, unsere Qualitätsmasstäbe sind da höher, wir wollen sicher weit unter 1% technisch bedingte Abbrüche, möglichst nahe einer 0 in einer perfekten Welt.
     
  19. Distanzreiter.de

    Distanzreiter.de Mitglied

    Registriert seit:
    15. Dezember 2013
    Beiträge:
    23
    Danke erhalten:
    9
    Danke vergeben:
    4
    @ Tilmann
    ich kann immer wieder nur sagen die Jungs von Gambio machen einen sehr guten Job, jedes Update bürgt auch ein Risiko, gerade wenn man hier und da etwas selbst verändert hat!
    Ich kann es auch nicht nachvollziehen, wenn man in 8-10 Stunden einen Umsatz von 700 Euro verliert, das Update sofort auf die auf den Finalen Shop auf spielt, wir fahren seit einer bösen Erfahrung immer 2 Gleisig!! Der Shop im Hintergrund bekommt das Update wenn es läuft, es werden verschiedene Sachen getestet, kommt der Original-Shop dran. So ist immer ein laufendes System da stell dir vor der Strom ist weg beim Update oder der dein Shop wird gehackt, was tust du dann??? in 8-10 Tagen??

    Mit dem Wissen deiner alten Software 2.0.14.1 würde ich bei dir nicht mehr bestellen, denn du hast so viele Hintertüren offen. Und auch jetzt schon!

    Und zu deiner Aussage:

    Eben weil das alles so ist, habe ich Profis beauftragen wollen, nachdem sie mir das mehrfach angeboten hatten

    Du hast doch nur die 176 Euro ausgegeben, für 79 Euro mehr hättest du den Profi damit beauftragt dieses auch auszuführen!!!

    Um es in deinen Worten zu sagen:

    Jemand verkauft mir einen Upgrade für den Motor meines Pfluges ; inkl. Einbau.
    Danach bleibt der Pflug an jeder Ecke stehen.
    Die Ernte kann nicht vom Feld.


    Du hättest halt sagen sollen das du nicht die Original Aufhängung an deinem Pflug hast, dann hätte man dir DEN EINBAU UND DIE ANPASSUNG in Rechnung gestellt, einfache Unternehmer Rechnung!!
     
  20. Tilman

    Tilman Mitglied

    Registriert seit:
    12. April 2013
    Beiträge:
    7
    Danke erhalten:
    1
    #120 Tilman, 11. September 2015
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2015
    @Bastianklatwitter

    Ich finde es wirklich sehr sympathisch, daß Ihr Euch zu Gambio so loyal verhaltet.
    Auch ich habe bisher jedem der mich fragte Gambio empfohlen, schliesslich arbeite ich schon seit mehreren Jahren mit dem Shop.

    Ich wollte die Sache auch eigentlich unter "Erfahrungen, die ich nicht gebraucht hätte." abhaken, aber einiges von dem was Du schreibst kann und will ich nicht so stehen lassen :

    "Ich kann es auch nicht nachvollziehen, wenn man in 8-10 Stunden einen Umsatz von 700 Euro verliert, das Update sofort auf die auf den Finalen Shop auf spielt, wir fahren seit einer bösen Erfahrung immer 2 Gleisig!! Der Shop im Hintergrund bekommt das Update wenn es läuft, es werden verschiedene Sachen getestet, kommt der Original-Shop dran. So ist immer ein laufendes System da stell dir vor der Strom ist weg beim Update oder der dein Shop wird gehackt, was tust du dann??? in 8-10 Tagen??"

    Ich stimme Dir voll zu.
    Allerdings ist es eben bei besagtem Paymill Modul so, daß dort auch die Domain abgefragt wird. Auf einer Testdomain bekommt man keine Ergebnisse. Leider.

    "Mit dem Wissen deiner alten Software 2.0.14.1 würde ich bei dir nicht mehr bestellen, denn du hast so viele Hintertüren offen. Und auch jetzt schon!"

    Das mag sein. Witzigerweise wurde auch bei der 2.4.0.0. unten im Browser "Copyright Gambio 2012" angezeigt.
    Du hättest also auch bei der neuen Version gedacht sie wäre veraltet und nicht bestellt. Sicher ein weiterer Bug...oder auch nicht.

    "Du hast doch nur die 176 Euro ausgegeben, für 79 Euro mehr hättest du den Profi damit beauftragt dieses auch auszuführen!!!"


    Das ist nicht richtig. Die 176 Euro waren für das Update + PayPal Modul inklusive Installation durch Gambio. Ein Sonderangebot.

    "Du hättest halt sagen sollen das du nicht die Original Aufhängung an deinem Pflug hast, dann hätte man dir DEN EINBAU UND DIE ANPASSUNG in Rechnung gestellt, einfache Unternehmer Rechnung!!"

    Wie bereits gesagt, dass ist nicht der Punkt und das immer darauf herumgeritten wird , sagt einiges.
    Nochmal kurz der Hergang:

    - Auftrag zum Update
    - Gambio "WENN Du Änderungen an den Shopdateien vorgenommen hast, DANN melde Dich"
    - Hatte ich nicht (Das Zahlungsmodul fügt nur Dateien zu, ändert aber keine Originaldateien - also nicht geantwortet)
    - GAMBIO : Wenn Du nicht bald antwortest, stornieren wir die Installation ! (Hier taucht dann auch "z.B. Zahlungsmodule" im Text auf.)
    - Ich : Habe keine Originaldateien verändert! ("Zahlungsmodule"hatte ich in diesem , 2ten Mail, übersehen ; Obwohl....ich kann immer noch keine Änderung der Originaldateien erkennen, also stimmte meine Aussage).
    - Gambio macht das Update
    - Ich darf noch alle PayPal Sandbox APIs usw. selbst ändern

    Die Erklärungen zum Modul sind im Backend nicht lesbar, da sie über das Browserfenster zeigen.
    Gambio sagt später : "Bekannt, aber geringe Priorität."

    OK....bei einem neuen, selbst einzurichtenden, Modul sind Erklärungstexte eben geringe Priorität.

    Ich finde mehrere Bugs (oben beschrieben) nachdem ich nur 2-3 Stunden im System arbeite (z.B. PayPal Express Buttons).

    Mehrere Kunden schreiben mich an, daß sie nicht bezahlen können, da PayPal abbricht.

    Im Shop kann ich sehen, daß sie für etwa 700Euro bestellen wollten.

    Ich informiere Gambio.

    Gambio schickt mir einen Link zum Forum in dem ausgeführt wird, PayPal sei Schuld (Komisch, daß das alte Modul dann funktioniert) und das wir noch einige Tage warten sollen.
    Aber vielleicht wird es schon vorher....vielleicht auch nicht.

    Gambio schreibt später über bekannte PayPal Abbrüche im unteren einstelligen Prozentbereich und dass ich wohl extrem übertreibe.
    Aha.
    Bei mir waren es ...100%.

    Der Shop ist für mich in diesem Moment praktisch wertlos.
    PayPal läuft nicht.
    Paymill läuft nicht (ja,ja....ich bin Schuld).

    In Notwehr habe ich meinen alten Shop wieder installiert.

    Das benutzt Gambio jetzt also Argument dafür, meinen Kaufpreis für einen für mich wertlosen Shop nicht zurück zu erstatten..

    Zusammenfassung :

    Mein Shop wurde mit dem Update und mit dem neuen PayPal Modul für mich wertlos.
    Paymill ist ein Problem, aber nicht DAS Problem.
    Sich immer wieder darauf zu beziehen ist albern.
    Wenn der Shop mit PayPal sicher gelaufen wäre, hätte ich das alles akzeptiert.

    Ich schätze , dass Gambio für so ein Standard Update höchstens 15 Minuten benötigt. Das ist ein Stundensatz von über 700Euro.

    Mich hat der ganze Vorgang etwa 1100 Euro gekostet (Bei einem Stundensatz von 35Euro , 700Euro Umsatzeinbußen und 176Euro an Gambio.)

    Das Gambio sich jetzt die 176 Euro behalten will hinterlässt mich wirklich fassungslos.

    So etwas habe ich noch nie erlebt.

    Ich könnte mir das in meinem Geschäft nicht erlauben.
    Da wäre ich in 2 Wochen weg vom Fenster.

    Ich glaube auch nicht, dass eine Firma das so lange durchziehen kann.

    Viele Grüße!
    Tilman