Master Update 2.4.0.0 erschienen

Thema wurde von Michael (Gambio), 1. September 2015 erstellt.

  1. barbara

    barbara G-WARD 2014-2020

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.352
    Danke erhalten:
    11.198
    Danke vergeben:
    1.601
    Hallo Tilman,

    Ich verlege mal Deine Vorgehensweise von der Software auf ein Gerät:

    Kunde kauft ein HD-Plus Festplattenrecorder und schließt diesen an seine Zimmerantenne an. Er bekommt nur ein streifiges Bild und wendet sich an den Support des Gerätes. Die Firma verweist erstmal auf eine Internetseite, mit näheren Informationen.
    Das hilft dem Kunden nicht. Kunde versucht stundenlang das Bild scharf zu stellen - vergeblich.
    Kunde wirft das Gerät in den Müll und schließt seinen alten VHS-Recorder an - der ein einwandfreies Bild liefert.
    Kunde geht zur Firma des HD-Gerätes und will sein Geld wieder haben.

    Erzähl mir nicht, dass Du als Firma dem Kunden das Geld zurückgeben würdest!
    Das ist aber genau dass, was Du verlangst.
    Anstatt die Fehler beheben zu lassen, hast Du das Update in dem Müll geworfen.

    Das das alte PayPal funktioniert liegt daran, das es eine ganz andere Technik nutzt. Das ist auch mehrfach hier genannt worden.
    Du hättest also auch einfach das PayPal-Plus deaktivieren und PayPalng installieren können.
    Das hätte vermutlich den selben Effekt gehabt, du hättest die Version 2.4.0 behalten und Gambio könnte nachbessern.
     
  2. Wilken (Gambio)

    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.309
    Danke vergeben:
    2.208
    Hi Tilman,

    ich habe mir gerade auch nochmal deinen Auftrag genauer angesehen, weil mir die Summe so bekannt vorkam. Weisst du eigentlich was du bei uns genau gekauft hast?

    Der Auftrag ist bei uns eine Supportverlängerung für deinen Shop um ein Jahr für 149 Euro netto.Wir hatten das vor kurzem in einer Aktion, in der zu dem Preis auch eine kostenlose Aktualisierung des Shops auf die aktuelle Version und die Installation des aktuellen PayPal-Moduls enthalten sind, jeweils gültig für Code-unangepasste Shops. Gemessen an den normalen Einzelpreisen ist das ein überaus preiswerter Deal. Unter unangepasste Shops fällt nur dein Shop nicht, das bleibt nach wie vor ein klar belegbarer Fakt. Du hast das - ob absichtlich oder unabsichtlich - verschwiegen. Butter bei die Fische: Ich hab mir auch kurz das Paymill Modul bei Github angesehen, dort wird mindestens die orders.php als wesentliche Basisdatei des Shops verändert, dann hab ich nicht weitergeschaut.

    Bezogen auf dein etwas plumpes Rechenbeispiel für unsere Arbeitszeitpreise rechne ich den Betrag dann auch mal plump um: In Bremen haben wir im Jahr 2015 254 Arbeitstage mit jeweils 8 Stunden, das sind 2032 Arbeitsstunden dieses Jahr. Gerundet zahlst du uns damit für jede Stunde Bereitschaft in der wir da sind um Probleme zu lösen und den Shop weiterzuentwickeln 0.09 Euro, also 9 Cent. Der hohe Preis von 9 Cent pro Stunde den wir von dir bekommen, kommt deshalb zustande, weil die Rechnung davon ausgeht, dass du das Update für 0 Euro bekommen hast und wir soetwas komplett umsonst machen können.

    Was PayPal angeht: Ich streite nochmals nicht ab, dass das mit den ganzen neuen PayPal Sachen etwas mühselig ist. Der Big-Player PayPal hat momentan die ihm eigenen, neu designten Systeme, die es braucht um neue Zahlungsmittel an die Leute zu bringen noch nicht 100% perfekt solide im Griff.
    Unsere Integration von PayPal lief in Labortests schon lange sehr gut und ist von PayPal als hervorragende Referenzimplementierung für PayPal Plus und die neue PayPal REST-Schnittstelle im allgemeinen durch PayPal zertifiziert worden.
    Es gab einen von uns und PayPal genau beobachteten Betatest bei ausgewählten Kunden, bevor wir das Modul in einer ersten öffentlichen Version herausgegeben haben. Wir haben erst mit dem Marketing begonnen als der Betatest gute Ergebnisse lieferte, wir die technische Abnahme von PayPal bekommen haben und PayPal uns die besser als durchschnittliche Qualität des Moduls zertifiziert hat.
    Keiner von uns oder bei PayPal hat mit nennenswerten technischen Problemen beim Rollout gerechnet. Wir glauben, wir haben alles menschenmögliche getan, um ein gutes Produkt abzuliefern.
    Und: Obwohl eine Vollkatastrophe noch ganz anders aussehen würde als das was gerade zu uns kommt, nehmen wir auftretende Probleme sehr ernst und suchen mit viel Ressourcen Lösungen. Wir sind noch nicht zufrieden. Auch PayPal ist sehr aktiv um den Händlern bei denen es Schwierigkeiten gibt schnellstmöglich Lösungen vorzulegen und liefert.

    Mal ernsthaft, was sollen wir mehr tun ? Bleib fair Tilman, dann bin ich und sind wir es auch.
     
  3. Tilman

    Tilman Mitglied

    Registriert seit:
    12. April 2013
    Beiträge:
    7
    Danke erhalten:
    1
    #123 Tilman, 12. September 2015
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2015
    @Wilken

    "Ich hab mir auch kurz das Paymill Modul bei Github angesehen, dort wird mindestens die orders.php als wesentliche Basisdatei des Shops verändert, dann hab ich nicht weitergeschaut."

    Das ist richtig, aber das ist eine neuere Version als die, die ich im alten Shop hatte.
    Dort wurde diese Datei nicht verändert.

    Wir sind wieder bei dem Paymill Thema....seltsam, nicht ?

    @barbara

    Ich habe das Update nicht in den Müll geworfen. Das könnte ich sofort wieder aufspielen im Gegensatz zum in den Müll geworfenen Video Rekorder).
    Der Vergleich hinkt aber auch wirklich sehr, denn der Rekorder ist kein Tool, nichts was man bräuchte , um Einkommen zu generieren.

    Was hätte ich denn tun sollen ?
    Gambio hat sich ja meinen Shop überhaupt nicht angesehen, sondern mir einen Link zu einem Forumsbeitrag gesendet in dem PayPal beschuldigt wird.
    Was nützt mir das ?
    Wie lange soll ich ohne funktionierenden Shop denn da sitzen und warten ?

    Mein Standpunkt ist der, daß man mir etwas verkauft hat, was nicht funktionierte.
    In diesem speziellen Fall ist Nachbesserung eben nur mit noch höheren Kosten verbunden.
    Die Kosten entstehen aber NUR auf meiner Seite !!

    Ich hätte es dann eben fair gefunden, wenn die schon entstandenen Schäden dann wenigstens durch eine Rückerstattung des Kaufpreises für ein nicht funktionierendes Produkt gemildert worden wären.
    Gambio wäre daran sicher nicht zugrunde gegangen und wir hätten uns das hier alles sparen können.

    PayPal Plus hatte ich NIE aktiviert, sondern wollte nur das neue, empfohlene Modul benutzen.


    Ich denke wir sollten das wirklich beenden.
    Das interessiert wohl auch niemanden außer mich und ein vielleicht ein bisschen Gambio.

    Behaltet das Geld.
    Ihr habt ja Eure Leistung erbracht und ein Update aufgespielt.

    Ich darf jetzt ja auch noch ein Jahr lang in diesem Forum schreiben :). (Keine Angst, das werde ich nicht tun.)

    Den Support werde ich nicht mehr benötigen, denn ich ziehe den Shop zu einem anderen Anbieter um.

    Das Backend von Gambio sieht gegen dieses aus wie eine C64 Programmierung (sorry, aber das ist wirklich so).
    Das Backend erinnert sehr an Wordpress und ist für Wordpress Nutzer sehr intuitiv zu bedienen.
    Der Shop ist kostenfrei (nein, man bezahlt auch keinen Support).
    Das Forum (Community, mehrsprachig) ist frei.
    Das Handbuch ist sehr, sehr gut (browserbasierend).
    Deutsche / EU Rechtsnormen werden erfüllt.
    Paymill und PayPal waren mit 4 Clicks aktiviert.
    Es gibt freie und zukaufbare Module, Themes usw. für praktisch jede Lebenslage.
    Es gibt fast alle Sprachen und das Versandmodul ist sehr flexibel.

    Ohne diese blöde Geschichte hätte ich mich nie nach anderen Lösungen umgesehen.

    Insofern waren die 176 Euro dann doch eine irgendwie sinnvolle Investition.

    OK, dann wünsche ich weiterhin viel Erfolg mit Gambio !

    Viele Grüße!
    Tilman
     
  4. Christoph (Ponykiste.de)

    Christoph (Ponykiste.de) Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    30. November 2013
    Beiträge:
    178
    Danke erhalten:
    8
    Danke vergeben:
    57
    Reisende soll man nicht aufhalten. Machs gut =)
     
  5. Wilken (Gambio)

    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.309
    Danke vergeben:
    2.208
    Hi Tilman,

    ich weiss nicht ob du das hier noch liest, aber zu ein paar Punkten von dir versuche ich nochmal was zu sagen:

    Ohne das ich jetzt die genaue Mail des oder der Kollegin kenne, glaube ich zu wissen wohin man dich hier im Forum gelenkt hat. Wir haben dort für alle Kunden Aufklärung betrieben und informiert. Ich mache nochmals kein Geheimnis daraus, das das neue PayPal Modul bisher noch nicht so betriebssicher funktioniert hat wie das alte. Wir wissen das, wir haben das vorher nicht geahnt, wir reden darüber, wir tun was dagegen und das so schnell wie möglich. Und wir glauben jetzt nach viel Arbeit die Probleme im Griff zu haben. Für alle Kunden.

    Hier besteht eine Ungenauigkeit in der Kommunikation. Die uns bekannten Probleme betreffen im wesentlichen PayPal Plus Händler, aber zum Teil auch alle anderen mit dem neuen PayPal Modul. Das hätte man besser aufbereiten können, meine Zustimmung.

    Uns interessierts, jede Meinung. Wir hören genau zu und bewerten deine und unsere Ausagen, wo es drückt, das was herauskommt...

    Keine Sorge, ich bin unbesorgt. Damit meine ich nicht du kannst oder sollst nicht mehr schreiben. Man kann sich mal uneinig sein, aber man muss aus einer Meinungsverschiedenheit keinen Glaubenskrieg ableiten, und ich glaube so klug und besonnen sind wir alle hier.

    Es wäre weltfremd von uns zu glauben das wir die einzige Wahrheit liefern, es gibt auch viele andere Wettbewerber die ihre Sache gut machen. Du solltest und musst für dich das benutzen, was für dich am besten funktioniert, alles andere wäre dumm. Egal wo du landen magst, ich wünsche dir und deinem Geschäft alles Gute und erzähl wenn du magst ruhig mal hier wie es für dich läuft, im Zweifel können alle anwesenden nur lernen ! :)
     
  6. Anonymous

    Anonymous Beta-Held

    Registriert seit:
    18. Dezember 2014
    Beiträge:
    2.521
    Danke erhalten:
    806
    Danke vergeben:
    906
    @Gambio,

    nach dem Update auf 2.4.0.0 ist die Konfigurationsseite des alten PayPalNG Modules auf einmal in Englisch. Fehlt da eine Datei?


    Gruß Andreas (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
     

    Anhänge:

  7. Anonymous

    Anonymous Beta-Held

    Registriert seit:
    18. Dezember 2014
    Beiträge:
    2.521
    Danke erhalten:
    806
    Danke vergeben:
    906
    @Gambio,

    wie kann ich das alte PayPalNG Modul komplett aus dem Shop entfernen?

    Vielen Dank im Voraus.


    Gruß Andreas (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
     
  8. Wilken (Gambio)

    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.309
    Danke vergeben:
    2.208
    Hi,

    in meinem upgedateten Shop den ich immer mit mir rumschleife ist die Seite deutsch. Bleibt die englisch wenn du den Texte Cache leerst ? Das entfernen jetzt solltest du nicht von Hand versuchen, das machen wir irgendwann mit einem Update, jetzt stört das alles keine Abläufe in deinem Shop.
     
  9. Anonymous

    Anonymous Beta-Held

    Registriert seit:
    18. Dezember 2014
    Beiträge:
    2.521
    Danke erhalten:
    806
    Danke vergeben:
    906
    @Wilken,

    auch nach leeren des Text Caches bleibt die Seite in Englisch, wie auf dem Screenshot. Das Modul ist eh deinstalliert.


    Gruß Andreas (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
     
  10. Anonymous

    Anonymous Beta-Held

    Registriert seit:
    18. Dezember 2014
    Beiträge:
    2.521
    Danke erhalten:
    806
    Danke vergeben:
    906
    @Wilken,

    ich habe jetzt unter includes/modules/payment die paypalng.php umbenannt in paypalng_inactive.php und nun wird das Modul nicht mehr angezeigt.


    Gruß Andreas (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
     
  11. Ed

    Ed Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    388
    Danke erhalten:
    189
    Danke vergeben:
    140
    Hi Andreas,

    das Problem ist, dass das was Du da siehst, nicht der englische
    text ist, sondern der "phrase_name". Beim Update werden paypalng texte nicht in die neue tabelle language_phrase_cache übernommen, die Fehlen also. Wir haben aus der alten tabelle - ich glaube die hies lanuage_section_phrases - diese texte exportiert, angepasst und in die neue Tabelle importiert.

    Wir haben auch das alte paypalng wieder aktiviert, von dem neuen paypal modul lassen wir die Finger, da werden u.a. die Rabatte nicht berücksichtigt - was unverständlicherweise von Gambio als kein
    Fehler sondern aus technischen Gründen so gewollt erklärt wurde. Im
    Zahlungsmodul muss nach unserer Meinung der Betrag stehen, der Bezahlt weren muss, alles andere schafft nur Abbrüche und rechtliche Probleme und wenn ein Modul nur mit dieser Einschränkung funktioniert, wirds nicht aktiviert.

    ED
     
  12. Wilken (Gambio)

    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.309
    Danke vergeben:
    2.208
    Hi Ed

    Rabatte werden wie vorher auf der Bestellzusammenfassung angezeigt und dem Kunden wird der korrekte Betrag abgebucht, immer. Es geht nur einfach nicht die Rabatte vor der Shop-Bestellzusammenfassungsseite anzuzeigen und es geht auch nicht später zur PayPal Seite zu leiten.
     
  13. barbara

    barbara G-WARD 2014-2020

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.352
    Danke erhalten:
    11.198
    Danke vergeben:
    1.601
    Hallo Wilken,
    wird denn da mal etwas kommen, das die Rabatte und Gutscheine schon im Warenkorb angezeigt / abgezogen werden?
    Das ist so nicht wirklich Kundenfreundlich, wenn man einen Gutschein / Kupon eingibt und sich der Preis nicht ändert und der Wert nirgends auftaucht.
     
  14. Wilken (Gambio)

    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.309
    Danke vergeben:
    2.208
    Ja, da wird was kommen, das ist aber eine wirklich wirklich grosse Baustelle. Auch wenn das im Plan gerade schnurstracks hochrückt und fast ganz oben ist, wird es noch etwas dauern bevor man was sieht.
     
  15. Josef Neumair

    Josef Neumair Neues Mitglied

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    2
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    3
    Hallo Lena,

    ich habe das selbe Problem! Wie hast du jenes gelöst?

    Danke
     
  16. Dennis (MotivMonster.de)

    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.004
    Danke erhalten:
    6.103
    Danke vergeben:
    1.082
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Du nutzt ein Modul oder eine Erweiterung die veraltete Sprachdateien nutzt.
     
  17. Josef Neumair

    Josef Neumair Neues Mitglied

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    2
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    3
    Danke Dennis! Und wie kann ich das Problem lösen?
     
  18. Dennis (MotivMonster.de)

    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.004
    Danke erhalten:
    6.103
    Danke vergeben:
    1.082
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Das liegt doch auf der Hand - Das veraltete Modul löschen / deinstallieren.
     
  19. barbara

    barbara G-WARD 2014-2020

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.352
    Danke erhalten:
    11.198
    Danke vergeben:
    1.601
    Oder die USERMOD.html Dateien überprüfen und aktualisieren.
     
  20. Klaus Vorbrink

    Klaus Vorbrink Mitglied

    Registriert seit:
    27. Juni 2014
    Beiträge:
    11
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    3
    Hallo ich bin gerade dabei das Update zu machen. Leider bin ich noch nicht ganz mit der Materie vertraut.
    [​IMG]

    Habe eine komplette Neuinstallation der Version 2.1.3 gemacht und dann auf 2.4 upgedatet.
    Jetzt kommt diese Meldung. Im Prinzip ist mir klar was gemeint ist, aber muß ich jetzt die normalen Indexdateien verschieben und im anderen Ordner unbenennen ?

    LG Klaus