@sven_hoppe Das kann einfach nur ein Bot z.B. ein Crawler oder eine Suchmaschine sein. Da die IP Adresse hier eine IPv6 Adresse ist aber nur der erste Teil dort angezeigt ist die Darstellung hier unvollständig und kann deshalb nicht komplett aufgelöst werden. Diese IP Adressen sind einfach das neue IPv6 Format und müssen keine speziellen Angriffe sein und könnten wie bereits geschrieben einfach harmlose Crawler sein.
Moin in die Runde, ich möchte das Thema hier mal aufgreifen, da bei seit nunmehr fast 24 Stunden "jemand" aktiv ist und z. B. solche Einträge verursacht: 0 /verpacken-verschenken/baender/?filter_id=23&listing_count=4086ZNvhYi'))%20OR%20207=(SELECT%20207%20FROM%20PG_SLEEP(15))--&listing_sort=price_asc&view_mode=tiled Laut Gambio handelt es sich um einen harmlosen Bot und ich kann das vernachlässigen. Da das aber nun mittlerweile knapp 24 Stunden aktiv ist und sogar gestern den Warenkorb befüllt hat, kommen mir da langsam einige Zweifel. Vielleicht kann mir jemand von euch sagen, was solche Einträge wie oben bedeuten? Vielleicht ist es ja wirklich ganz harmlos. Danke für eure Hilfe. Liebe Grüße, Michaela PS. Nicht wundern, dass mein Avatar leer ist, irgendwie bekomme ich meine Daten da nicht gespeichert.
Hallo Michaela Das ist kein harmloser Bot, sondern der Versuch einer SQL-Injection. Im Cloud-Shop kannst Du da meines Wissens nichts dagegen machen.
Hallo Dominik, vielen Dank für Deine Rückmeldung. Beruhigend ist diese ja leider nicht wirklich. Kann denn dabei irgendetwas passieren? Denn wie gesagt, mittlerweile geht das seit 24 Stunden so. Liebe Grüße, Michaela
Trauriger Weise sind solche Angriffe leider völlig normal. Passieren kann immer irgendwas. Grund zu erhöhter Sorge sehe ich dadurch jetzt aber auch nicht wirklich.
Hallo Dominik, vielen Dank für die Rückmeldung. Dann warte ich mal ab bis das vorbei ist. Liebe Grüße, Michaela
Danke Till, vor allem wegen der IP! Das geht heute wie gehabt weiter. Die Speicherprobleme sind nicht permanent vorhanden, sie treten seit Kurzen hin und wieder auf. Heute und gestern hatte ich noch keine Gelegenheit, das auszuzprobieren. Sollte es erneut auftreten, mache ich ein Ticket auf. Und wenn ich hier schon mit Dir Kontakt habe: Daß seit dem Update 2023 im Footer steht, ist peinlich, es schaut ein bissi nach ungepflegtem Shop aus.
Das werden wir mit Updates sporadisch aktualisieren, allerdings gab es eine interne Diskussion, wo einige Kollegen der Meinung waren, dass ein Jahr als Copyright gilt und somit eigentlich auch eine Art Rechtssicherheit darstellt, denn wenn es mal zu einen unwahrscheinlichen Fall kommt und jemand kopiert deinen Shop so hat der Shopbetreiber wo das Copyright Jahr älter ist ein Anrecht auf sein Copyright. ACHTUNG! Keine Rechtsberatung nur ein Hinweis der bei uns zu Diskussion führte. Das Jahr wird ggf. aktualisiert wenn du es gerne möchtest. Mach dazu ein Ticket auf.
Hmm hab ich so noch nie gehört, geschweige den gesehen. Auch die grossen Marken (Microsoft, Google, Apple) haben immer das aktuelle Jahr oder teilweise zwei Jahreszahlen im Footer/Copyright/Impressum stehen. Gründung/Erstellung des Shops + Aktuelles Jahr. Beispiel Gambio.de © 2017 - 2025 Nur das alte Datum wäre echt kurios.
Ja mit dem alten Datum zusammen macht das ganze wieder mehr Sinn. Ich werde das mal ansprechen, dass wir ggf. das Datum des Shops nehmen, wann er zum ersten Mal erstellt wurde und das aktuelle. Damit ist dann alles abgedeckt.
Hmm... Mein Shop existiert seit 2006, erst 2019 kam ich zu gambio. Ich persönlich möchte dann dort nicht 2019 stehen haben.
Auf keinen Fall. Shops, die noch nicht so viele Jahre "auf dem Buckel haben" sind im Nachteil. Relativ junge Shops können dem Kunden weniger vertrauenswürdig erscheinen. Wenn jemand schon viele Jahre seinen Onlinshop betreibt, kann er ja an anderer Stelle damit werben.
Irgendwie ist die Diskussion unlogisch. Das Copyright, welches im Footer angezeigt wird, ist doch das Copyright von Gambio. Das hat mit dem Shop doch überhaupt nichts zu tun. Gambio müsste wohl eher das Datum der Gambio-Gründung bis zum aktuellen Jahr angeben und die Shop-Betreiber sollten ein eigenes Copyright einsetzen, unabhängig von Gambio. Ist nur meine Meinung, keine rechtliche Beratung oder so.