SEO EyeCandy versus Honeygrid

Thema wurde von brego1, 1. Februar 2017 erstellt.

  1. #21 brego1, 11. Februar 2017
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Februar 2017
    OK...
    Wenn ich den "Inspektor" vom FF nehme, so lese ich im <head></head> Bereich nichts, obwohl es gemäss Seitenquelltext viele Sachen drin stehen (siehe Anhang). Das ist doch genau das was die Sumas auch nicht lesen können.
    Edit: Habe jetzt dein Shop mit dem FF Inspektor durchleuchtet, steht auch nichts im Head Bereich (siehe Anhang), dafür hats in der rechten Spalte des Inspektors auch keine Warnzeichen als beim Honeygrid.
     

    Anhänge:

  2. Wilken (Gambio)

    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.309
    Danke vergeben:
    2.208
    Falsche Richtung der Suche nach möglichen Problemen. Du müsstest im Inspektor einfach mal den Head ausklappen, hier bist du auf dem Holzweg.
     
  3. barbara

    barbara G-WARD 2014-2020

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.352
    Danke erhalten:
    11.198
    Danke vergeben:
    1.601
    Du hast auf der Startseite keine h1-Überschrift. Da musst Du die selber setzten.
     
  4. Wilken (Gambio)

    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.309
    Danke vergeben:
    2.208
    Ich hab übrigens gerade mal geschaut. Kategorien, Artikel und Contents haben h1-Überschriften im Quellcode, auf der Startseite fehlt aber ein h1. Halte ich aktuell für einen Bug, sollten wir vermutlich automatisch einsetzen.

    Weil ich das Gefühl hab das passiert hier gerade: Wenn ihr Seiten auf SEO-Merkmale prüft, nehmt bitte nicht nur die Startseite, das ist grob unsachgemäß. Ihr müsste dann die verschiedenen Seitentypen alle ansehen.
     
  5. OK, die Frage ist nur wo füge ich die H1 Überschrift auf der Startseite?
     
  6. barbara

    barbara G-WARD 2014-2020

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.352
    Danke erhalten:
    11.198
    Danke vergeben:
    1.601
    Du hast im Index doch einen Text eingegeben.
    Mache da z.B. Deine Begrüßung als h1 statt in Fett.
     
  7. #27 brego1, 11. Februar 2017
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Februar 2017
    Eh jo...habs nicht gewusst bzw. war mit dem Laptop (ohne Maus), jetzt mit dem PC (mit Maus) unterwegs.
     
  8. #28 brego1, 12. Februar 2017
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Februar 2017
    Im Honeygrid bei SEO muss man vorsichtig mit dem "Standard Meta Titel" umgehen, weniger ist mehr. Habe aufgrund des SEO Onlinetools die Korrekturen angebracht weil bei 49 Seiten der gleiche Text vorgekommen ist. Der Standard Meta Titel habe ich gemäss Seitenquelltext, jetzt mal ausgeschaltet.
    Heute bringe ich nur Korrekturen an, morgen werde ich mein Shop wieder "crawlen" lassen und weiter berichten. Das Honeygrid ist ein tolles Template und entwickle mich, wahrscheinlich(?), zum Honeygrid SEO Spezialisten. Ich liebe "Knacknüsse", allerdings nur wenn man sie knacken kann. :D
     
  9. Heizungsshop Chef

    Heizungsshop Chef Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    26. November 2011
    Beiträge:
    319
    Danke erhalten:
    14
    Danke vergeben:
    47
    Hallo,

    das SEO Tool ist mir schon lange bekannt und ich habe auch viel an den "H" Überschriften gebaut und gesucht.
    Bei mir stimmt da alles.
    Ihr könnt gerne unseren URL durch das Tool jagen....
     
  10. Heizungsshop Chef

    Heizungsshop Chef Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    26. November 2011
    Beiträge:
    319
    Danke erhalten:
    14
    Danke vergeben:
    47
    Ach ja... nur die kompletten Alt-Tags für die Bilder im Shop bekommen ich nicht hin...
    Auch wenn viele sagen die sind nicht nötig, ich habe da eine andere Meinung.

    Vielleicht hat noch jemand einen Tip, dies zu vervollständigen.
     
  11. barbara

    barbara G-WARD 2014-2020

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.352
    Danke erhalten:
    11.198
    Danke vergeben:
    1.601
    Was für Bilder genau meinst Du?
    Im Honeyygrid gibt es doch kaum noch Icons die keinen alt-Text haben.
     
  12. Anonymous

    Anonymous G-WARD 2015/2016

    Registriert seit:
    20. Februar 2012
    Beiträge:
    8.755
    Danke erhalten:
    1.516
    Danke vergeben:
    1.051
    könnte mir vorstellen, dass er sich wünscht, dass die alt-Texte beim Hovern angezeigt werden?!
     
  13. barbara

    barbara G-WARD 2014-2020

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.352
    Danke erhalten:
    11.198
    Danke vergeben:
    1.601
    Bei den Artikelbildern wird etwas angezeigt, ebenso bei dem Kategoriebild.
    Bei den Icons für die Lieferzeit z.B. ist eine Anzeige eher unnötig - oder?
     
  14. Anonymous

    Anonymous G-WARD 2015/2016

    Registriert seit:
    20. Februar 2012
    Beiträge:
    8.755
    Danke erhalten:
    1.516
    Danke vergeben:
    1.051
    bei mir wird bei Artikelbildern nichts angezeigt!
     
  15. Wilken (Gambio)

    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.309
    Danke vergeben:
    2.208
    Liegt an deinem Setup.
     
  16. Anonymous

    Anonymous G-WARD 2015/2016

    Registriert seit:
    20. Februar 2012
    Beiträge:
    8.755
    Danke erhalten:
    1.516
    Danke vergeben:
    1.051
    hmmm, keine Ahnung was ich da ändern müsste........
     
  17. Wilken (Gambio)

    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.309
    Danke vergeben:
    2.208
    Du musst dich erstmal fragen ob du das überhaupt willst, ich glaub nämlich nicht.
     
  18. clems

    clems Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. Juli 2011
    Beiträge:
    178
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    27
    Schade, daß sich die Diksussion vom Kernthema Honeygrid vs SEO sich etwas wegentwickelt. Ich benutze derzeit auch noch das Eyecandy und scheu mich aufgrund der Arbeit davor auf Honeygrid wechseln. Wenn es jedoch SEO-technisch Nachteile bringt, dann muss ich mir ja gar keine Mühe machen.
    Oder gibt es auch jemand der positive Erfahrungen mit Honeygrid bzgl. seinem Suchmaschinenranking gemacht hat ?
     
  19. #39 brego1, 13. Februar 2017
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Februar 2017
    Soweit ich weiss wird Gambio ob kurz od. lang das EyeCandy nicht mehr unterstützen. Stimmts Gambio?
    Ich kann noch nichts dazu sagen weil ich ja jetzt gerade Suchmaschinenoptimierung im Honeygrid mache. Ich gehe immer tiefer in die Struktur des Honeygrids und langsam kapiere ich wie die (fast) unendlich verzweigte Struktur funktioniert. Ich denke das Honeygrid wird zukunftweisender sein als das EyeCandy.
     
  20. clems

    clems Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. Juli 2011
    Beiträge:
    178
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    27
    Ja das befürchte ich auch, ist aber irgendwir nicht ganz schlüssig, wenn das Google-Ranking nicht wie von allen erhofft eher nach unten geht als nach oben. Gut aussehen tut Honeygrid, aber wenn man nicht mehr so gut geklickt wird hilft das wenig. Es wäre daher wirklich hilfreich, wenn es auch Erfolgsmeldung diesbezüglich geben würde.