SEO EyeCandy versus Honeygrid

Thema wurde von brego1, 1. Februar 2017 erstellt.

  1. #41 brego1, 13. Februar 2017
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Februar 2017
    Sagt bei mir das Tool auch. Da sollte Gambio nacharbeiten, Bilder werden immer wichtiger in den Sumas. Ich habe mich vielfach selber ertappt wie ich via Bilder bei Google gesucht und auch das gefunden habe was ich wollte.
    Die alte Shopsoftware die ich hatte, hat dies automatisch gemacht. Anhand einer Counter Software habe ich gesehen wie die Leser zu mir im Shop gekommen sind, es waren einige via Google Bildersuche. Das war schon vor 8 Jahren so.
     
  2. An deiner Stelle würde ich noch das EyeCandy beibehalten. In meinem Fall ist es noch nicht so tragisch weil alles noch "jungfräulich" ist, vor allem die Domain. Gambio wird sicher das Honeygrid noch weiter verbessern und vereinfachen.
     
  3. Das Honeygrid in Verbindung mit PHP 7.0 ist jetzt sehr schnell im Seitenaufbau, gleiches im MobileCandy.
     
  4. barbara

    barbara G-WARD 2014-2020

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.352
    Danke erhalten:
    11.198
    Danke vergeben:
    1.601
    Du suchst bei google doch sicher nach Artikeln, oder?
    Bei den Artikeln kannst Du für jedes Bild einen alt-Text eingeben.
    Ebenso in der Kategorie und auch wenn Du Bilder im Content hoch-lädst.
    Das wo die alt-Tags als Fehlend angezeigt werden, sind meistens kleine Icons, die Du in der Bildersuche ganz bestimmt nicht haben möchtest.
    Im Honeygrid wurden da auch schon viele durch Schriftzeichen ersetzt.
     
  5. Wilken (Gambio)

    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.309
    Danke vergeben:
    2.208
    Wenn wir jetzt Eyecandy und Honeygrid vergleichen, ist Eyecandy aus einer Sicht im Vorteil: Es ist über Jahre gereift und es steckt sehr viel angewandter Expertise drin, die zum Teil auch durch Trial&Error entstanden ist. Bei Honeygrid sind wir noch im Reifeprozess, uns fallen immernoch wieder Dinge auf die besser gehen, das gehen wir dann sobald wir Kenntnis erlangen immer an. Honeygrid ist inzwischen denken wir auch schon ziemlich gut, aber dennoch gibts immer nochmal irgendwas neues was auf den Tisch kommt.

    Und: natürlich werden wir Honeygrid immer weiter optimieren. Wir haben seit dem erscheinen von Honeygrid schon viele Punkte abgehakt, und das wird exakt so weitergehen.

    Was nun die Haltbarkeit von Eyecandy angeht, gibts nur eine mögliche Konsequenz: Eyecandy wird sterben. Google mag keine Seiten, die nicht mobiloptimiert sind. Eyecandy ist das nicht, und kanns nicht werden, was heisst mit Eyecandy gehen eure SERPS früher oder später den Bach runter, und wir wollen da jetzt auch kein Flickwerk veranstalten, was euch am Ende nur kurz (also nicht) retten kann. Das Ende von Eyecandy ist damit besiegelt, siehe auch entsprechende Anlündigung von uns.

    Zu Themen hier aus dem Thread:

    Die Startseite hat in Honeygrid keine H1 Überschrift. In Eyecandy wird immer der Titel von Content ID 5 als H1 in der Seite ausgegeben, in Honeygrid tun wir das nicht. Ich weiss inzwischen das war Absicht, dennoch frage ich mich ob wir für die Umsteiger zum alten Schema übergehen sollten. Jetzt kann man frei einen H1 Tag irgendwohin setzen, damit ist das neue flexibler, aber ihr Händler müsst das optimalerweise dann auch tun.

    Andere Baustelle die wir gerade bearbeiten: Wir glauben aktuell selbst Honeygrid ist zur Zeit noch weniger optimal als Eyecandy für Suchtreffer über die Bildersuchen. Der Bot findet scheinbar nicht immer alle Bilder. Wir untersuchen das Thema gerade und schauen ob da was dran ist, um wenn sich das bestätigt geeignete Massnahmen abzuleiten. Es wird nichts unbearbeitet bleiben.

    Am Ende wird immer auch weiter immer irgendein SEO Tool irgendwas zu meckern finden, ein Tool das nichts findet taugt schliesslich nix, aber dann reden wir hier offen drüber und bewerten das. Widerlegen kann man diese Tools dann nicht, dafür ist SEO zuviel Alchemie. Ich würde aber auch drauf stehen, wenn wir uns da an konkreten Themen entlanghanteln, als von ganz oben zu sagen Eyecandy Hui, Honeygrid Pfui, das kann der Sache weder gerecht noch dienlich sein.
     
  6. Meine Arbeit fruchtet langsam aber sicher, habe die Besucher um ca. 20% steigern können. Gestern eine grössere Bestellung erhalten *freude herrscht*
    Um noch genauere Angaben über die Besucher zu erhalten wie mein Shop bzw. Artikel gefunden wurde, werde ich wieder folgendes Programm installieren. Diese SW übertrifft Google od. das interne Gambio Tool bei weitem, man kann darin genau verfolgen wie der Besucher zum Shop bzw. Artikel gekommen ist. Dies erleichtert auch die Arbeit bei der Suchmaschinenoptimierung.
     
  7. Wilken (Gambio)

    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.309
    Danke vergeben:
    2.208
    Siehe auch Piwik.
     
  8. Claro que si ;)
    Du schreibst hier vom "Alternativtext" bei den Bildern, oder?
     
  9. Danke für die Empfehlung. ;)
     
  10. barbara

    barbara G-WARD 2014-2020

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.352
    Danke erhalten:
    11.198
    Danke vergeben:
    1.601
    Ja.
    Das wird im Artikel als alt-Text und Titel ausgegeben.
    Unbenannt.JPG Unbenannt-1.JPG
     
  11. OK...na dann...auf in den Kampf und in allen Bildern im "Alternativtext" nachtragen. :eek:
     
  12. barbara

    barbara G-WARD 2014-2020

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.352
    Danke erhalten:
    11.198
    Danke vergeben:
    1.601
    Wenn Du das nicht machst, wird einfach der Name des Artikels genommen.
    Das ist immer dann blöd, wenn es den Artikel z.B. in verschiedenen Farben gibt und man für jede Farbe ein Bild zugefügt hat.
     
  13. Heizungsshop Chef

    Heizungsshop Chef Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    26. November 2011
    Beiträge:
    319
    Danke erhalten:
    14
    Danke vergeben:
    47
    Barbara Zitat:

    Was für Bilder genau meinst Du?
    Im Honeyygrid gibt es doch kaum noch Icons die keinen alt-Text haben.


    Ich habe ja bei alle Bilder nachträglich mit viel Kleinstarbeit die Alt-Texte eingefügt. Nur bei der Deutschland Flagge vom Gambio ist diese nicht möglich.

    Oder hat dafür jemand eine Lösung. Die SEO Programme sind damit auch nicht zufrieden.
     
  14. Dennis (MotivMonster.de)

    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.004
    Danke erhalten:
    6.103
    Danke vergeben:
    1.082
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Willst du wirklich das die FLAG rankt? - Denke man muss nicht jedes Bildchen bis ultimo optimieren. Ansonsten musst dazu in den quellcode der datei.
     
  15. Heizungsshop Chef

    Heizungsshop Chef Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    26. November 2011
    Beiträge:
    319
    Danke erhalten:
    14
    Danke vergeben:
    47
    Hallo Dennis,

    es gibt verschieden Stellungsnahmen zum Thema Alt-Texte und oft wird geschrieben das eine Seite nur Perfekt ist
    wenn 100% der Bilder mit Alt-Texte versehen sind. Früher oder Später soll es für mangelhafte Vollständigkeit Abwertungen geben.
     
  16. Dennis (MotivMonster.de)

    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.004
    Danke erhalten:
    6.103
    Danke vergeben:
    1.082
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Und ich bin der Meinung das Google nicht doof ist und weiß dass solche Fähnchen und mini Bildchen nur für Design und Auge des Users sind und nicht für Google interesant sind. - wirklich wissen wird mans nie, und sauberer wäre es ganz klar. aber das sowas bei nem mini-bild abzüge gibt bezweifle ich.
     
  17. Ed

    Ed Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    388
    Danke erhalten:
    189
    Danke vergeben:
    140
    Hi zusammen,

    ich möchte nochmal auf das eigentliche Thema zurückkommen "SEO EyeCandy versus Honeygrid"

    Ich haben diesen Beitrag interessiert verfolgt und habe von unserem Azubi mal durch uns betreute und umgestellte Shops analysieren lassen. Dabei stellt sich heraus, dass nach der Umstellung auf Honeygrid sich durchwegs der Traffic über die organische Suche DEUTLICH VERBESSERT hat. Ein Beispiel eines kleineren Shops habe ich unten angehängt, die Produkte sind sehr Weihnacht's affin und werden extrem verstärkt November/Dezember nachgefragt. Deshalb wurde erst nach Weihnachten umgestellt. Eigentlich müsste das Niveau wieder wie im September/Oktober sein - ist aber nun Deutlich besser - mit steigender Tendenz.

    [​IMG]

    Analysen mit SEO tools müssen immer mit Bedacht betrachtet werden. Z.B. Optimal aus Sicht einiger dieser Tools wäre sicher ein Großes Bild mit nur 2kb - ob darauf noch was zu erkennen ist interessiert die nicht.
    Natürlich ist SEO sehr wichtig und man bekommt Verbesserungspotentiale angezeigt, die man auch angehen muss. Es lässt sich aber leider das Ranking trotz Anpassungen oft nicht direkt beeinflussen. Manchmal kann auch eine Verbesserung aus Sicht der SEO Tools, beim Ranking sehr Nachteilig sein. Wenn also optimierte Seiten deshalb den User nicht mehr "fangen/interessieren" und schnell wieder abgesprungen wird, geht's rasant nach unten. Schöne, moderne Honeygrid Seiten die die USER "fangen" können aber auch da einen Vorteil bieten, der von Google positiv bewertet wird.

    Am schlimmsten bei Umstellungen auf andere Shop Systeme ist immer, wenn "Links" ins leere laufen weil "Weiterleitungen" vergessen wurden oder Shops länger nicht erreichbar sind, das holt man nur sehr schwer wieder auf. Von EyeCandy auf Honeygrid ist die Umstellung aus dieser Sicht problemlos.

    Fazit: unsere Auswertungen zeigen eine Verbesserung mit Honeygrid.

    ED
     
  18. Wilken (Gambio)

    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.309
    Danke vergeben:
    2.208
    Schön zu hören. Wenn du am Ball bleibst, haben wir vor dich noch weiter nach oben zu bringen :)
     
  19. #59 brego1, 15. Februar 2017
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Februar 2017
    Bin jetzt noch tiefer in dieser Sache gegangen: Der eingegebene "Alt Text" wird nur bei ungeöffnetem Popup ersichtlich, sobald das Popup (Vergrösserung) geöffnet ist verliert sich der "Alt Text". Meine Logik: Speichert man das Bild so ab wie der Artikel heisst, erspart man sich nachher viel Arbeit. Das Honeygrid System wandelt das automatisch in einem "Alt Text" um, die Endung .jpg, .png od. .gif wird dabei mitberücksichtigt. Sollte aber nicht heissen dass Gambio an dieser Sache nicht arbeiten müsste. :D
     
  20. Ach...und die anderen? :p