SEO EyeCandy versus Honeygrid

Thema wurde von brego1, 1. Februar 2017 erstellt.

  1. Wilken (Gambio)

    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.309
    Danke vergeben:
    2.208
    Wilken kommt von Willkür ;)

    Breiten wir das nicht weiter aus. Schauen wir was noch zum Thema kommt.
     
  2. Habe noch was festgestellt: Die kleinen Thumbnail Bilder werden von Google besser "verwertet" als die Originale dh. sie erscheinen zuerst vor allen anderen, wenn sie überhaupt von Google erfasst worden sind.
     
  3. Dennis (MotivMonster.de)

    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.004
    Danke erhalten:
    6.103
    Danke vergeben:
    1.082
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Bei den Bildern wurde schon festgestellt das da was nicht optimal ist, da muss gambio noch mal ran. Bildersuche sind einige Shops extrem abgefallen.
     
  4. barbara

    barbara G-WARD 2014-2020

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.352
    Danke erhalten:
    11.198
    Danke vergeben:
    1.601
    Das ist eh besser, da Google die so eindeutig zuordnen kann und man selbst die Bilder auch besser in den Ordnern findet.
    Nur wenn man mehrere Bilder bei einem Artikel hat, geht das nciht mehr so richtig.
     
  5. #66 brego1, 25. Februar 2017
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Februar 2017
    Naja, das Honeygrid bereitet mir echt Kopfweh. Ich kann es machen und wenden wie ich es will: Wenn das Honeygrid Template in Betrieb ist, wird das Ranking bei Google schlechter. Statt vorwärts kann man schön zuschauen wie man degradiert wird, sprich: Es geht rückwärts statt vorwärts! :mad:
    Gambio:
    Wie sieht die Situation bei Honeygrid aus, arbeitet ihr daran oder kann ich gleich auf das EyeCandy zugreifen? Es geht hier um Umsätze und nicht um einen Hobbyklub die zum Spassen aufgelegt sind. Ich erwarte von Gambio diesbezüglich eine klare Antwort!
     
  6. Dennis (MotivMonster.de)

    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.004
    Danke erhalten:
    6.103
    Danke vergeben:
    1.082
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Ein Template Wechsel hat immer eine Neubewertung seitens Google zur Folge. Es geht also immer erst mal bergab und dann wieder rauf. Je nach bekanntheit der Seite kann das auch mal Wochen dauern bis da auf alter Höhe bist.
     
  7. #68 brego1, 25. Februar 2017
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Februar 2017
    Beim Honeygrid gehts definitiv nur rückwärts und kein bisschen vorwärts! Leider...
    Mir dünkt dass das Honeygrid nicht richtig geskryptet ist, fängt schon nur mit der h1 Überschrift an und geht nahtlos mit den fehlenden alt Text der Bilder weiter und was noch?
    Was nützt mir ein schönes Design wenn Google & Co nichts damit anfangen kann? Aussen fix, innen nix? Habe übrigens andere Shopsoftware die schon in Betrieb sind mit dem SEO Onlinetool getestet, da leuchteten bedeutend mehr grüne Ampeln als rote wie beim Honeygrid. ;)
     
  8. Dennis (MotivMonster.de)

    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.004
    Danke erhalten:
    6.103
    Danke vergeben:
    1.082
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    HG wurde mit SEOs zusammen entwickelt da sind schon so einige SEO Dinge berücksichtigt worden.
    Und es wird ja auch weiter dran gearbeitet und verbessert.
     
  9. Ed

    Ed Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    388
    Danke erhalten:
    189
    Danke vergeben:
    140
    Hi @brego1, @Heizungsshop Chef ,

    meint Ihr mit den fehlen "alt" Texten die Anzeige bei den Artikellisten bzw. Kacheln?

    ED
     
  10. Ja, auch.
    Die H1, 2, 3 Überschriften werden übrigens nur auf der Ersten Seite des Shops erkannt, danach ists Schluss, alle weiteren Seiten werden schlicht ignoriert. Google kann demnach gar nicht tiefer gehen um alles sauber aufzulisten, irgendwas blockiert bereits ab der ersten Seite.
     
  11. Ed

    Ed Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    388
    Danke erhalten:
    189
    Danke vergeben:
    140
    #72 Ed, 25. Februar 2017
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2017
    Hi @brego,

    das in den alt tag in den Listen kannst du lösen, indem du Dir aus der templates/Honeygrid/snippets/product_listing/product_grid_only.html eine USERMOD machst und folgendes suchst

    Code:
    <span title="{$p_name_full}" class="product-hover-main-image product-image" style="background-image: url('{$p_image}')">
    und ersetzt mit

    Code:
    <span title="{$p_name_full}" alt="{$p_name_full}" class="product-hover-main-image product-image" style="background-image: url('{$p_image}')">
    dann in der templates/Honeygrid/snippets/product_listing/product.html eine USERMOD machst und folgendes suchst

    Code:
    <span title="{$p_name_full}" class="product-hover-main-image product-image" style="background-image: url('{$p_image}')">
    und ersetzt mit

    Code:
    <span title="{$p_name_full}" alt="{$p_name_full}" class="product-hover-main-image product-image" style="background-image: url('{$p_image}')">
    Auch ist es Problemlos möglich, überall dort wo H1... Tags gewünscht sind, die Seiten dahingehend zu "optimieren" - wenn man will.

    Ich teile das nicht, dass Honeygrid schlecht rankt, auch mit den Bildern erzielen wir sehr gute Ergebnisse. Das erreichen wir mit andern Shop Systemen oft nicht, auch wenn da die Ampeln auf Grün stehen. Eins kann nur immer wieder betont werden - betrachtet die SEO Tools und google Pagespeed Insights mit äußerstem Bedacht. Es ist definitiv nicht so, dass Shops dann super ranken, wenn alle Ampeln auf grün stehen. So dumm ist google nicht mehr!! Ideal würden dann weisse Seiten mit winzigen fast unkenntlichen Bildern und einer Beschreibung mit genau der richtigen Gewichtung an Suchbegriffen unabhängig von Sinn des geschriebenen ranken.

    Oder andres gesagt. Setz mal ein Keyword in ein H1 Tag und schreibe darunter absoluten Käse Text und 5% das Keyword. Du wirst endlich die ersehnten grünen Ampeln im Seo Tool sehen. Ich bezweifle aber, dass diese Seite irgend wann mal langfristig top Platzierungen einnehmen wird. Ich habe schon so viele tot optimierte Shops gesehen!!. Wir haben auch schon gesehen, dass "optimierte" Bilder aus der Suche verschwunden sind und viel zu grosse die Top Positionen einnehmen.

    Hier mal ein Beispiel der Bilder Suche mit Honeygrid Shop (ich kann leider nur den eigenen Shop zeigen) Goolge moniert in Pagespeed Insights genau die Bilder als wichtigste Optimierungsmassnahme.

    [​IMG]

    Und so sieht das Ranking mit der Suchphrase "rabatt warenkorb" aus (rabatt wird man - wenn man das sucht - nicht alleine eingegeben und warenkorb auch nicht ). Insofern ist das Beispiel nicht verzerrt und wird mit dem Zusatz gambio (was sicher sogar häufiger in dieser Kombination eingegeben wird) noch verstärkt

    [​IMG]

    Diese Positionen belegen wir - also liegt's nicht an Honeygrid. Das erreichen wir mit anderen Shopsystemen oft nicht! Natürlich ist das auf die Suchbegriffe von unserem SEO Kollegen optimiert - aber ohne Rücksicht auf SEO-tools und Goolge Pagespeed insights (da würden wir garantiert die Qualität der Bilder verschlechtern und die Positionen verlieren) sondern nur aus Sicht der Suchenden.

    ED
     
  12. #73 brego1, 25. Februar 2017
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Februar 2017
    Hallo @Ed

    Danke dir für die ausführliche Beschreibung, werde das zu Herzen nehmen.

    Habe mittlerweile mit einer Firma in Verbindung gesetzt die SEO Optimierungen macht, ist übrigens ein Partner von Gambio mit Sitz in der Schweiz. Die Firma hat bereits geantwortet und wird sich dieser Sache annehmen. Bin gespannt was sie zu melden hat.

    Gruss brego
     
  13. Wilken (Gambio)

    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.309
    Danke vergeben:
    2.208
    Wen hast dir da in der Schweiz geschnappt?
     
  14. Anonymous

    Anonymous G-WARD 2015/2016

    Registriert seit:
    20. Februar 2012
    Beiträge:
    8.755
    Danke erhalten:
    1.516
    Danke vergeben:
    1.051
    also egal was hier manche meinen, bei uns kommt kein Kunde mehr über Google-Bilder.................
     
  15. barbara

    barbara G-WARD 2014-2020

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.352
    Danke erhalten:
    11.198
    Danke vergeben:
    1.601
    Wenn ich "stilkamin" in der Suche eingebe, finde ich Dich aber in der Bildersuche.
    Da bist Du in der 4. und 5. Reihe.
     
  16. Anonymous

    Anonymous G-WARD 2015/2016

    Registriert seit:
    20. Februar 2012
    Beiträge:
    8.755
    Danke erhalten:
    1.516
    Danke vergeben:
    1.051
    das ist ja schön, aber laut Piwik habe ich seit Wochen 0% Besuche über Google-Bilder. Also entweder taugt HG nix oder Piwik.....
     
  17. Ed

    Ed Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    388
    Danke erhalten:
    189
    Danke vergeben:
    140
    Hi Achim, @marmoles

    Ich konnte viele gute Platzierungen in der Bildersuche von Dir finden - und das auch mit "schwierigen" Suchbegriffen, ich habe darüber auch Deine Seite besucht -was sagt denn Piwik?

    Ed
     
  18. Anonymous

    Anonymous G-WARD 2015/2016

    Registriert seit:
    20. Februar 2012
    Beiträge:
    8.755
    Danke erhalten:
    1.516
    Danke vergeben:
    1.051
    Hallo Ed

    laut Piwik war um 19:39 Uhr der letzte Besucher über Google-Images im Shop. Interessant, kann man sich nicht mehr auf Piwik verlassen?!