SEO EyeCandy versus Honeygrid

Thema wurde von brego1, 1. Februar 2017 erstellt.

  1. Naja...doch nicht so bombig das ganze:

    seo_analyse_26.7.17.PNG
    Das erstaunliche daran ist dass das letzte Crawling (vor 2 Wochen) besser war als das heutige, dabei habe ich rein gar nichts am Shop gemacht ausser die Texte überarbeitet! Einzig bei Inhalt ists grün, dies dürfte auf die Textverarbeitung von mir herrühren.
    Habt ihr da irgendwie kleine Männlein eingeschleust die einfach nur faul sind und somit das Ergebnis immer schlechter wird?
     
  2. Wilken (Gambio)

    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.309
    Danke vergeben:
    2.208
    Mit SEO ist das ganz im Grunde ganz einfach. Man sollte da immer am Ball bleiben, aber sich auch nit kirre machen lassen. Kleine Veränderungen sind tagesform und haben nicht damit zu tun, dass der Shop irgendwas plötzlich anders macht.
    Aus deinem Bild kann man nun wenig über die Probleme bei dir ableiten, weil die Details fehlen. Welche Seiten haben denn Duplicate Content? Welche Seiten können wegen einem technischem Problem nicht abgerufen werden? Welche Seiten haben keine Metas? Gibt es bei den Fällen Muster?

    Wenn du das nachreichst, kann man darüber philosophieren wo Möglichkeiten sind, und was dein Job ist und was unser.
     
  3. Mein Job ist ein Shop zu betreiben und nicht programmieren, so einfach ist das Wilken, das ist euer Job. Ihr verkauft ein Produkt wie ich auch, sogar mehrere. Der Kunde erwartet bei Ankunft der Ware ein Artikel der funktioniert. Wehe wenn er aber nicht funktioniert. ;)
     
  4. Wilken (Gambio)

    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.309
    Danke vergeben:
    2.208
    Das doch auch Humbug so. Spielen wir mal wieder eine kleine Analogie aus:

    Du arbeitest in einer Autowerkstatt, ein Kunde kommt auf den Hof gefahren. Man begrüsst sich freundlich.

    Kunde: Ich möchte gern, das mein Auto repariert wird.
    Du fragst: Was ist denn nicht in Ordnung?
    Kunde: Das weiss ich nicht.
    Du fragst: Was ist Ihnen denn aufgefallen?
    Kunde sagt: Sie sind der Techniker.

    Wir bringen gerne Dinge in Ordnung, das ist der Job. Der Details der Analyse Knopf war da zu sehen, darin dürfte die Wahrheit stecken. Sende uns das, und wir schauen drüber. Sendest du uns aber nichts, besteht massiv weniger Hoffnung für dich. Dann brauchst du das Glück dass wir herausfinden, was bei dir schiefgeht, weil es irgendwoanders genauso passiert oder das Glück, dass ein Experte das bei einem Audit findet. Kann klappen, aber beschleunigte Heilung sieht anders aus.
     
  5. #125 brego1, 28. Juli 2017
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Juli 2017
    Die 17 Seiten haben keine technische Probleme mehr. Grund: Auf dem Hauptroot war immer noch die sitemap1.xml drin, hab sie gelöscht weil ja eine 2e existiert und zwar unter /public/sitemap_de.xml, hab sie mit der robot.txt verglichen: passt.
    Muss man natürlich zuerst wissen warum dass dies so ist...Es wurde wieder mal wacker rumgeschraubt, sprich neu gemacht ohne es an der grossen Glocke zu hängen: kleine, aber sehr wichtige Details.
     
  6. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Juni 2012
    Beiträge:
    4.831
    Danke erhalten:
    1.122
    Danke vergeben:
    947
    Ab welcher Shopversion ist das geändert? Muss dann wohl jeder Shopbetreiber in den Google Webmaster Tools von Hand aktualisieren?
     
  7. Wilken wird da sicher eine Antwort geben können. Diese Änderung muss irgendwo in den letzten 2 bis 4 Updates stattgegunden haben.
     
  8. Wilken (Gambio)

    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.309
    Danke vergeben:
    2.208
  9. #129 brego1, 13. August 2017
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. August 2017
    Ihr werdet mich nicht los! :D
    Wie kommt das? In der Google Suchmaske gebe ich "onlineshop dottikon" ein und google findet einfach nix, obwohl ich klare Keywords in der Google Suchmaske eingegeben habe, die die gleichen Keywords beinhaltet wie es auch im Honeygrid geschrieben ist. Nein,. die Keywords sind nicht neu. die bestehen schon seit ich mit Gambio arbeite und das ist schon gut 1 Jahr her. Warum findet Google nix? Warum???

    Edit: Noch eine Frage: Jetzt habe ich die SEO Keywords im Index verschoben. Was ist das für ein Unterschied? Habe nämlich gesehen dass das System automatisch die Keywords aus dem SEO rauswirft wenn man die Keywords im Index eingibt...irgendwie recht verwirrend, da hat man gleich 2 Möglichkeiten. Was sollte besser sein?
     
  10. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Juni 2012
    Beiträge:
    4.831
    Danke erhalten:
    1.122
    Danke vergeben:
    947
    Falsches Forum, oder? Musst du mal bei Google Groups oder einer SEO Agentur fragen. Oder deinen Shop posten und dich mit Laien-Tipps zufrieden geben.
     
  11. tierurnen-profi.de

    tierurnen-profi.de Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    5. Januar 2017
    Beiträge:
    178
    Danke erhalten:
    34
    Danke vergeben:
    38
    Bei SEO muss man immer am Ball bleiben, Beschreibungen, Titel , Bilder alt-Angaben sowie Meta-Angaben überarbeiten. Keyword direkt haben keinen Einfluss bei Google, diese sollten in der Index-Seite erscheinen im Text. Viel relevanter Text mit den Keyword ist wichtig auch in den Kategorien.
     
  12. #132 brego1, 13. August 2017
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. August 2017
    SEO Agentur nachgefragt = 90 min am Telefon = ca. 210 Euronen, noch Fragen?
    An deiner Stelle würde ich mal dein Shop auf die neueste Ausgabe updaten oder getraust du dir das nicht, weil...?
    Vielleicht ist es hilfreich wenn du den ganzen Thread von anfang an liest. ;)
     
  13. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Juni 2012
    Beiträge:
    4.831
    Danke erhalten:
    1.122
    Danke vergeben:
    947
    Habe ich von Anfang gelesen. Verstehe deine Anspielungen nicht. Ich finde es nur nicht sinnvoll sich beim Autoreifenhersteller über den Straßenbelag zu beklagen
     
  14. Naja...kann ich da nur schreiben, ohne Strassenbelag würde eine Vollgummimischung völlig ausreichen. Dies soweit zu deinen "Anspielungen". ;)
     
  15. tierurnen-profi.de

    tierurnen-profi.de Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    5. Januar 2017
    Beiträge:
    178
    Danke erhalten:
    34
    Danke vergeben:
    38
    Gambio gibt dir die Ausrüstung zur Hand, agieren musst du. Hol dir ein gutes SEO-Buch und durchforste das Web lies dich in das SEO-Thema ein. SEO ist nicht in einem Tag erledigt und manchmal merkst du den Erfolg erst nach zig Wochen. Konzentriere dich erst mal das im Shop alles OK ist. Gute Titel, Beschreibungen, Texte mit Keyword, Bild-Alt-Texte Metatags usw. Wenn das erledigt ist, dann an die Backlinks gehen. Sozialmedias nicht vergessen, Foren, Pressemitteilungen, Firmeneinträge usw. je mehr desto besser. Wenn du das immer pflegst brauchst du kein Agentur, de die nur die Kohle aus dem Geldbeutel zieht.