Shop nur ohne www. erreichbar

Thema wurde von Anonymous, 30. Mai 2018 erstellt.

  1. Christian Mueller
    Christian Mueller Beta-Held
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    3.814
    Danke erhalten:
    956
    Danke vergeben:
    307
    Das hast Du damit gemacht.
     
  2. Christian Mueller
    Christian Mueller Beta-Held
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    3.814
    Danke erhalten:
    956
    Danke vergeben:
    307
    Probier mal im DNS einen A-Record mit dem Namen * anzulegen. Das sollte alle nicht definierten Subdomains auf die Hauptdomain lenken.
     
  3. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. April 2014
    Beiträge:
    174
    Danke erhalten:
    8
    Danke vergeben:
    48
    Nur ein * wird nicht akzeptiert. Möchte eine komplette DNS Adresse.
    Bildschirmfoto 2018-05-31 um 12.15.37.png
     
  4. Christian Mueller
    Christian Mueller Beta-Held
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    3.814
    Danke erhalten:
    956
    Danke vergeben:
    307
    nicht für shop.kress-hiesbach.de sondern für kress-hoesbach.de

    Leg eine Subdomain mit Namen * an, nicht * als IP-Adresse und lösch die anderen subdomains die Du hast.
     
  5. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. April 2014
    Beiträge:
    174
    Danke erhalten:
    8
    Danke vergeben:
    48
    Also ich lege unter der Domain "kress-hoesbach.de" eine Subdomain an. *.kress-hoesbach.de

    Dann lösche ich die Subdomain "shop.kress-hoesbach.de"
    Richtig?
     
  6. Christian Mueller
    Christian Mueller Beta-Held
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    3.814
    Danke erhalten:
    956
    Danke vergeben:
    307
    Ja.
    Du kannst auch erst nur *.kress-hoesbach.de anlegen. Wenn das im DNS gelistet ist, also nach ein paar Stunden, dann solltest Du den Shop unter jeder beliebigen Subdomain erreichen.
    Dann kannst Du die anderen Einträge löschen, bis auf den Namen, der hinterher immer für den Shop genutzt werden soll, damit auch das Reverse-Lookup funktioniert.
     
  7. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. April 2014
    Beiträge:
    174
    Danke erhalten:
    8
    Danke vergeben:
    48
    Nächstes Problem:

    Bildschirmfoto 2018-05-31 um 12.57.17.png
     
  8. Christian Mueller
    Christian Mueller Beta-Held
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    3.814
    Danke erhalten:
    956
    Danke vergeben:
    307
    Dann musst Du mal Deinen Hoster fragen, wie man das einstellen kann.
    Ich weiss nicht wie das bei Strato gelöst ist.
     
  9. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. April 2014
    Beiträge:
    174
    Danke erhalten:
    8
    Danke vergeben:
    48
    Werde Morgen mit Strato telefonieren. Vielen Dank.
     
  10. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. April 2014
    Beiträge:
    174
    Danke erhalten:
    8
    Danke vergeben:
    48
    Also habe mit Strato telefoniert.
    Ergebnis:

    Habe eine Subdomain "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)" angelegt. Dann diese Domain extern auf die
    "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)" umgeleitet.

    Was soll ich sagen funktioniert. Hatte das gestern schon öfters versucht ohne Erfolg. Jetzt ja, warum keine Ahnung.

    Kann man das so jetzt verwenden oder spricht da etwas dagegen?
     
  11. Christian Mueller
    Christian Mueller Beta-Held
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    3.814
    Danke erhalten:
    956
    Danke vergeben:
    307
    Ist zwar Banane was Du da machst, aber wenn es das ist, was Du willst, dann lass es so.
     
  12. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. Oktober 2011
    Beiträge:
    967
    Danke erhalten:
    149
    Danke vergeben:
    130
    Also bei allinkl ist es egal ob ich mit (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) oder nur mit (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) komme.
    Der Shop selbst rootet es sowieso auf die URL um die in den Config Dateien liegen.
    Und dem SSL Zertifikat ist es auch egal, er schluckt beides.
     
  13. Christian Mueller
    Christian Mueller Beta-Held
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    3.814
    Danke erhalten:
    956
    Danke vergeben:
    307
    Allinkl legt wohl als Defaul-Einstellung einen *-Eintrag an. Dann geht alles was nicht anderweitig definiert ist auf den Haupteintrag.