Umzug der Artikel-Filter-Box auf Main-Inside

Thema wurde von Cyrus (LeGong), 4. Dezember 2016 erstellt.

  1. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. Juli 2019
    Beiträge:
    84
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    40
    Perfekt danke, das funktioniert. Nur habe ich nun das Problem, dass die Filter-Box sowohl über als auch unter der Kategorien-Überschrift erscheint. Wie kann man dieses Problem lösen?
     
  2. barbara

    barbara G-WARD 2014-2020

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.326
    Danke erhalten:
    11.175
    Danke vergeben:
    1.598
    Du musst die Anzeige in der index.html im Modul löschen
    also das hier muss da raus.
    HTML:
                                        {block name="index_inner_wrapper_main_banner" append}
                                            <!-- BOF Change Filter Position -->
                                        {block name="new_filter_position"}
                                            {if ""|show_left_column === true}
                                                {menuboxes first=2 last=2}
                                            {/if}
                                        {/block}
                                        <!-- EOF Change Filter Position -->
                                        {/block}
    Der andere Block muss da stehen bleiben
     
  3. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. Juli 2019
    Beiträge:
    84
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    40
    Vielen Dank für die Hilfe! Sieht jetzt alles so aus wie ich es haben wollte :)
     
  4. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. Juli 2021
    Beiträge:
    75
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    26
    Hallo zusammen,

    in der Datei filter.html kann ich die Ausgabe der Filter-Selection anpassen.

    Wenn ich die Ausgabe allerdings unter dem Filter haben möchte, wie mache ich das und wo schalte ich die Ausgabe generell aus bzw. wo schalte ich sie aus, dass sie nicht mehr unter der Breadcrumb-Navi ist?
     

    Anhänge:

  5. Cyrus (LeGong)

    Cyrus (LeGong) Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.427
    Danke erhalten:
    340
    Danke vergeben:
    174
    Meinst du wie hier:
    https://www.marmorkamin-shop.de/Kamin-Einsaetze/Gas-Kamineinsaetze/
     
  6. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. Juli 2021
    Beiträge:
    75
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    26
    Ja, so würde ich das - wenn ich es überhaupt anzeigen lassen will - haben wollen.

    Gerd_P hat es wohl ganz ausgeschaltet. Ich weiß aber nicht wo das auszuschalten geht.
    Und bei deiner Variante weiß ich nicht wie ich die Datei filter.html aufrufen soll und ich die übliche Anzeige ausschalte. Diese Datei ist doch die Filter-Selection oder?
     
  7. Cyrus (LeGong)

    Cyrus (LeGong) Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.427
    Danke erhalten:
    340
    Danke vergeben:
    174
    @SVENNE ,
    Shop Version und Theme?
     
  8. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. Juli 2021
    Beiträge:
    75
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    26
    GX 4.6.0.0 und Malibu
     
  9. Cyrus (LeGong)

    Cyrus (LeGong) Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.427
    Danke erhalten:
    340
    Danke vergeben:
    174
    @SVENNE
    Um die Filter-Feature-Name und Filter-Feature-value zu verstecken muss du die Datei: "category_listing_template_categorie_listing.html" überladen.
    1: Kopierst du diese Datei von dem Ordner "themes/Honeygrid/html/system".
    2: Kommentierst du folgende Zeilen aus:
    Code:
    {block name="category_listing_template_categorie_listing_filter_selection"}
           {$FILTER_SELECTION}
       {/block}
    
    muss dan so aussehen:
    Code:
    <!--{block name="category_listing_template_categorie_listing_filter_selection"}
           {$FILTER_SELECTION}
       {/block}-->
    
    und speicherst du diese geänderte Datei unter "themes/Malibu/html/custom/category_listing_template_categorie_listing.html"
    das war es auch.

    Ein Beispiel siehst du unter:
    https://www.feinkost-kraeutlein.de/Produkte/Milchprodukte/
     
  10. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. Juli 2021
    Beiträge:
    75
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    26
    @Cyrus (LeGong)

    Vielen Dank. Funktioniert! Ich glaube ich lasse die Anzeige auch unter dem Filter weg, da ja im Filter schon alles drin steht.

    Andere Frage:
    In der mobilen Ansicht erscheint unterhalb der Artikelliste auch die Filterbox. Das will ich natürlich nicht. Wieso erscheint diese dort und wie bekomme ich sie weg. Das erklärt bestimmt auch, warum ich einen Abstand zum Footer habe.
     
  11. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. Juli 2021
    Beiträge:
    75
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    26
    #391 Anonymous, 7. September 2022
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2022
    Ich glaube ich habe es.
    Das anzeigen der sidebar.html habe ich auskommentiert. Ist das der richtige Weg?
    Oder kann mir an anderer Stelle das "auf die Füße fallen"?

    Nachtrag:
    In der Index.html brauche ich nichts auskommentieren. In der sidebar.html muss ich "bloß" die Anzeige der Filterbox (bei mir die 2) entfernen.
     

    Anhänge:

  12. Cyrus (LeGong)

    Cyrus (LeGong) Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.427
    Danke erhalten:
    340
    Danke vergeben:
    174
    Code:
    <!-----------------------------------------------------------------------
       Excluding Filter from the Left-Menu of "sidebar.html" and placing
       it on Main-Inside cp
       Legong webdesign and more...
       Copyright 2022 Legong
      
      Released under the GNU General Public License (Version 2)
      [http://www.gnu.org/licenses/gpl-2.0.html]
       ---------------------------------------------------------------------->
    
    <!-- we overwrite the file sidebar.html completely-->
    
    {block name="index_inner_wrapper_left_aside"}
        <aside id="left">
            <!-- BOF Deactivating Filter-Box by excluding menubox 2 -->
                   {block name="index_inner_wrapper_left_content"}
                           {if $SHOW_LEFT_COLUMN}
                                   {menuboxes first=1 last=1 exclude="content,filter"}
                                   {menuboxes first=3 last=100 exclude="content,filter"}
                           {else}
                                   {menuboxes only="categories"}
                           {/if}
                   {/block}
                   <!-- EOF Deactivating Filter-Box by excluding menubox 2 -->
            {block name="index_inner_wrapper_left_trusted_shops"}
                {if $TRUSTED_SHOPS_REVIEW_STICKER|strpos:"variant: 'skyscraper_vertical'" !== false || $TRUSTED_SHOPS_REVIEW_STICKER|strpos:"variant: 'vertical'" !== false}
                    {$TRUSTED_SHOPS_REVIEW_STICKER}
                {/if}
            {/block}
        </aside>
    {/block}
    
    geänderte "sidebar.html"
    "index.html" wird nicht mehr überschrieben, sonder nur "sidebar.html" per OVERLOAD in GXModules
     
  13. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    31. März 2020
    Beiträge:
    118
    Danke erhalten:
    40
    Danke vergeben:
    169
    Mal ein off-topic Hinweis: aktualisiert doch mal Eure Cookie Consent Module

    Ich hab hier diverse Seiten aufgerufen und .. tada .. entweder richtig alt oder nicht aktualisiert, dass die Auswahl von "nur Notwendige" nicht aufgeführt ist.
     
  14. 1a-humidor

    1a-humidor Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    24. November 2014
    Beiträge:
    42
    Danke erhalten:
    5
    Danke vergeben:
    10
    Vielen Dank erst mal an alle, die sich hier sehr viel Mühe geben und schon so vielen geholfen haben.

    Bei mir wird der Filter immer schon geöffnet geladen.
    Gibt es da eine Einstellung, die ich nicht finde oder hat jemand einen Tipp?

    https://www.raucher-xxl.de/porsche-design-feuerzeug/

    Theme: Honeygrid
    GX 4.6.0.0
     
  15. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. Juli 2021
    Beiträge:
    75
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    26
    ja vielen Dank Cyrus,
    genau so habe ich es gemacht. Nur das ich die Datei in ../themes/svab/html/system abgelegt habe.
    Oder muss diese zwingend in das GX-Modul?
     
  16. barbara

    barbara G-WARD 2014-2020

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.326
    Danke erhalten:
    11.175
    Danke vergeben:
    1.598
    Wenn Du es im Theme ablegst, dann hast Du das Theme und eigene anpassungen durcheinander
    Außerdem ist es weg, wenn Du das Theme einmal wechselst.

    In GXModules ist alles "Aufgeräumt" Deine Änderungen für eine Anpassung (wie hier für den filter), oder Fremdmodule sind alle zusammen und du musst nicht durch X Dateien wühlen, und suchen was alles dazu gehört, wenn du es mal in den Urzustand bringen (oder anders ändern) möchtest.
     
  17. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. Juli 2021
    Beiträge:
    75
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    26
    Ok! Vielen Dank für die Info.
     
  18. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. Juli 2021
    Beiträge:
    75
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    26
    Ich glaube da hat Cyrus mal was geschrieben, dass dieses per CSS gestylet werden kann. Schau dir mal seine filter.css genau an, ob du dort was finden kannst.
     
  19. 1a-humidor

    1a-humidor Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    24. November 2014
    Beiträge:
    42
    Danke erhalten:
    5
    Danke vergeben:
    10
  20. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. Dezember 2016
    Beiträge:
    350
    Danke erhalten:
    208
    Danke vergeben:
    150
    #400 Anonymous, 15. September 2022
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2022
    Sehr interessant der Filter. Nachdem ich mich durch die 21 Seiten und 419 Beträgen gekämpft habe, denke ich es ist vielleicht für den Einen oder Anderen auch interessant. Nur welche Datei ist nun für meinen Shop die richtige, die mit meiner Version funktioniert? Vor dieser Frage steht bestimmt so mancher und der Wust hat ihn davor abgehalten.

    Ich habe es in meinem 4.6.0.1 Shop mit Malibu-Theme am Laufen und habe noch das css meinen Bedürfnissen angepasst.

    Link dazu: (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)

    Für alle die nicht mehr durchblicken und es haben wollen, stelle ich meine Daten zur Verfügung.

    Die Ur-Daten kommen von @Cyrus (LeGong) aus Post #304 und von @Gerd_P aus Post #296 - Vielen Dank für Eure Arbeit.

    Ich habe beide Module kombiniert und an die Struktur in GXModules angepasst.
    Meine Css-Anpassungen habe ich in ein neues Style (filter-3.css) gepackt, ohne die beiden Originalen zu überschreiben.

    Es gibt zwei Versionen:
    Eine Version mit aufgeklappten Filter -- und eine Version mit zugeklappten Filter.

    filter-auf.png filter-zu.png
     

    Anhänge: