In diesem Interview erhältst du Antworten auf die Fragen, die du dir schon länger stellst: Wer hat Gambio gegründet? Was macht einer der Gründer heute? Was würde rückblickend an Gambio verändert werden, wenn sich die Chance bieten würde?
Ahmed ist zum einen Release-Manager bei Gambio und zum anderen Soldat im Cloud-Team. Dabei bekämpft er Bugs und entwickelt neue Funktionen. In diesem Gambio Interview erfährst du, wie Ahmed bei Gambio gelandet ist, was er über seine Kolleg:innen denkt und vieles mehr.
Thomas ist als CFO und COO bei Gambio tätig. Das allein ist schon interessant, aber hinzukommt, dass er zuhause Ziegen und Hühner hält. Warum Ziegen sogar besser sind als Hunde, erfährst du in diesem Interview.
Till ist bereits seit über 10 Jahren bei Gambio tätig. Wenn Till nicht grade im technischen Support bei Gambio arbeitet, ist er Sammler von Videospielen und Konsolen. In diesem Gambio Interview erfährst du unter anderem, wie Tills erster Eindruck von Gambio war, was auf seinem Schreibtisch auf keinen Fall fehlen darf und was er tun würde, wenn Geld kein Rolle spielen würde.
Würdest du 350 km für deinen Job pendeln? Sergej hat dies lange Zeit getan, da es ihm so gut bei Gambio gefällt. Mittlerweile ist Sergej seit sechs Jahren bei Gambio tätig. In diesem Interview erfährst du mehr über Sergej, unter anderem, was er vor seiner Zeit bei Gambio gemacht, welchen Hobbys er nachgeht und was er tun würde, wenn Geld keine Rolle spielen würde.
Tobias ist bereits seit zehn Jahres bei Gambio tätig. Er unterstützt das Installationsteam und trägt die Verantwortung für Cloud Migrationen. Du möchtest mehr über Tobias alias das kaufmännische Bindeglied zwischen Shopbetreiber:in und Entwickler:in erfahren? Dann lies dir das folgende Gambio Interview durch.
Eine Geschäftsstrategie, die auf einer nachhaltigen Umweltleistung aufbaut, kann dir und deinem Onlineshop langfristigen Erfolg gewähren. Dabei muss das Umweltbewusstsein nicht nur nach außen kommuniziert werden, sondern auch intern gefördert werden. Im Zuge dessen nimmt das Personalmanagement eine Schlüsselrolle ein. Insbesondere jüngeren Arbeitnehmer:innen ist es wichtig, dass sie sich mit dem Unternehmen identifizieren können. Werte wie Nachhaltigkeit, Transparenz und Diversity gewinnen zunehmend an Bedeutung. Somit ist es für dich vielversprechend, die Vision und die Grundlagen der Unternehmenskultur neu und konkreter zu definieren. Um wirklich erfolgreich zu sein, benötigst du zuverlässiges und gutes Personal. Doch dieses musst du auch nachhaltig an dich binden können.
In den Blogbeiträgen “Die Ebenen der Nachhaltigkeit” und “Nachhaltiges Wirtschaften – aber wie?” haben wir bereits erläutert, was eigentlich unter Nachhaltigkeit zu verstehen ist und wie du mit deinem Onlineshop nachhaltig wirtschaften kannst. Dies beinhaltet beispielsweise das Angebot von nachhaltigen Produkten, das Cloud-Hosting von Gambio, die Reduzierung von Datenverkehr oder die Verwendung von umweltfreundlichem Verpackungsmaterial. In diesem Beitrag erfährst du, was genau unter Nachhaltigkeit im Personalmanagement zu verstehen ist.
Stefanie ist bei Gambio im Support tätig und konnte vor einigen Monaten ihr zehnjähriges Jubiläum feiern. Bevor Stefanie bei Gambio angefangen hat, hat sie einige Jobs gemacht, wofür man nicht zimperlich sein sollte. Um welche Jobs es sich handelt, wie ihr erster Eindruck von Gambio war und vieles mehr, erfährst du in diesem Gambio Interview.
Für Kristin ist die Arbeit bei Gambio nicht nur irgendein Job, sondern eher ihre Berufung. Kristin ist schon seit über 10 Jahren Teil von Gambio. Dabei ist sie aufgrund ihres Organisationstalents und auch aufgrund ihres Perfektionismus und natürlich vielem mehr nicht mehr bei Gambio wegzudenken. Wie Kristins Arbeitsalltag als Teamleiterin und Prokuristin aussieht, was ihr an Gambio besonders gefällt und was ihre Abteilung so besonders macht, erfährst du im Laufe des Interviews.
Mischa hat vor einigen Jahren eine Ausbildung zum Landschaftsgärtner absolviert. Wie ihn sein Weg zu Gambio geführt hat und warum er gerne bei Gambio arbeitet, erfährst du in diesem Interview.