Gambio Blogmarks 20/17 – Unsere Woche im E-Commerce
Ich weiß, ich weiß. Heute Abend startet die Bundesliga wieder. Endlich wieder die wichtigen Dinge im Leben genießen. Spaß ist aber erst um 20:30, vorher habt ihr noch genug Zeit, auch unsere Leseempfehlungen für diese Woche durchzulesen. Die Blogmarks:
- E-Commerce-Trends für 2018 – bei iBusiness
- Erfolgsfaktor E-Mail-Marketing – bei 121WATT
- SEO im E-Commerce – bei Oliver Zachau
- Video in der Customer Journey – bei Upload Magazin
- Social Media-Follower gewinnen – bei Search Engine Journal (Englisch)
Was erwarten Onlinehändler vom nächsten Jahr?
Wer sich nicht ausreichend oder zu langsam auf das veränderte Konsumverhalten seiner Kunden einstellt, läuft Gefahr, diese zu enttäuschen.
Was logisch und eigentlich ganz simpel klingt, ist in der Realität ein komplexes Themenfeld.
Denn es ist leider nicht ganz so einfach, genau vorherzusagen, in welche Richtung sich das Konsumverhalten verändert und wie die besten Antworten darauf aussehen.
Gut, wenn man dann Experten befragen kann.
Genau das hat iBusiness im Beitrag getan und sieben E-Commerce-Trends für das kommends Jahr zusammengetragen:
Was wird eurer Meinung nach ‚das Ding‘ 2018?
E-Mail, E-Mail und nochmals E-Mail
Die Möglichkeiten zum (Online-)Marketing sind in den letzten Jahren immer weiter gewachsen.
Mit Social Media, SEO, SEA, Werbung etc. lassen sich immer mehr potenzielle Kunden erreichen.
Doch bringt einem die ganze Reichweite letztendlich auch die entsprechende Anzahl an Käufern?
Nicht wirklich, behauptet Nico Zorn im Interview bei 121WATT und liefert ein flammendes Plädoyer für den Champion im Online Marketing – die E-Mail:
Ist für euch die E-Mail auch der beste Marketing-Kanal?
Hat SEO für Onlineshops an Bedeutung verloren?
SEO war schon immer einer der stärksten Traffic-Treiber für Webseiten und Shops.
Gute Rankings versprachen gute Besucherzahlen und hohe Umsätze.
Doch mit dem Aufkommen der sozialen Netzwerke wie Facebook, Instagram, Snapchat & Co. hat SEO ernsthafte Konkurrenz erhalten, denn immer mehr Aufmerksamkeit von Nutzern und Unternehmen geht in Richtung Social Media.
Doch lohnt sich das überhaupt? Generiert SEO wirklich nicht mehr ausreichend Traffic für Onlineshops?
Dieser Frage ist Oliver Zachau in seinem Blog einmal nachgegangen:
Welche Bedeutung hat SEO in eurer Strategie?
Wann funktioniert Video wie am besten?
Videos werden immer wichtiger, sowohl um Aufmerksamkeit zu generieren als auch um Produkte den Nutzern näherzubringen.
Dabei kann vom kurzen Teaser bis zum langen Infovideo alles dabei sein.
Doch wann setze ich welche Videoformat am besten ein, um meine gesteckten Ziele zu erreichen und potenzielle Kunden so gut wie möglich abzuholen?
Das hat sich das Upload Magazin am Beispiel einer Drohnenfirma und sechs verschiedenen Videotypen angeschaut und analysiert:
Wie setzt ihr Videos bei euch im Marketing ein?
Am Ende schauen wir doch auf die Zahlen…
Auch wenn wir immer wieder behaupten, dass die Anzahl der Follower nicht so wichtig ist wie deren Aktivität oder Treue – am Ende fasziniert uns die reine Nummer irgendwie doch.
Ob bewusst oder unbewusst, wir respektieren Accounts mit hoher Followerzahl mehr als die ohne.
Und genauso geht es den Kunden.
Follower aufzubauen ist also nach wie vor wichtig, auch wenn der Wert eines Social Media Accounts nicht davon abhängt.
Doch wie erhalte ich nachhaltig echte Follower ohne fragwürdige Taktiken anzuwenden?
Dazu findet ihr im Search Engine Journal neun Tipps, die langfristig die Anzahl eurer Follower in die Höhe treiben werden:
Wie erhaltet ihr die meisten eurer Follower?
Um spannende Beiträge im E-Commerce sofort zu sehen, folgt uns bei Twitter
Selbstverständlich findet ihr uns auch bei Facebook
Mit Gambio ganz einfach noch heute den eigenen Onlineshop erstellen