Gambio Blogmarks 12/15 – Unsere Woche im E-Commerce
27. März 2015
Aktuelle Entwicklungen rund um den E-Commerce gemischt mit spannenden und inspirierenden Artikeln, die bei uns unter der Woche hängengeblieben sind. Mit den Gambio Blogmarks wollen wir das, was uns bewegt hat mit Shopbetreibern und E-Commerce-Interessierten teilen. Dabei muss es nicht nur um den Onlinehandel gehen, wir versuchen immer auch einen Blick über den Tellerrand hinaus zu werfen.
Diese Woche:
- Rechtliches im E-Commerce
Der eigene Onlineshop soll vor allem einem dienen: dem Verkauf von Waren. Dafür müssen jedoch einige rechtliche Aspekte beachtet werden, die dafür sorgen, dass Sie Ihren Shop auch wirklich rechts- und abmahnsicher betreiben. Eine Liste mit neun wichtigen Punkten gibt es in diesem Artikel des E-Commerce Magazins.
http://www.e-commerce-magazin.de/was-sie-aus-rechtlicher-sicht-im-e-commerce-auf-keinen-fall-vergessen-sollten
- SEO-Tipps für mehr Umsatz
SEO ist immer ein Thema. Für jeden Shopbetreiber. Denn neben den richtigen Produkten, gutem Service etc. muss auch gewährleistet sein, dass Ihr Shop in den Suchergebnissen der Suchmaschinen erscheint. Hierfür brauchen Sie SEO. Einige hilfreiche SEO-Tipps für Onlineshops finden Sie hier:
http://www.popularity-reference.de/blog/seo-tipps-fuer-mehr-umsatz-im-online-shop
- 15 Tipps für einen erfolgreicheren Newsletter
Warum brauche ich überhaupt einen Newsletter? Und wie sorge ich dafür, dass Leute ihn abonnieren und lesen? Der folgende Artikel bietet eine schöne Auswahl an Möglichkeiten, Ihren Newsletter zu einem noch wertvolleren Instrument zu machen:
http://www.selbstaendig-im-netz.de/2015/03/26/newsletter/15-tipps-um-mehr-emails-fuer-den-eigenen-newsletter-sammeln/
- Absprungrate: Warum Besucher Ihre Seite verlassen
Wenn Besucher schon auf Ihrer Seite sind, sollen sie möglichst lange auch dort bleiben. Im Idealfall sollen sie sich so wohlfühlen, dass sie auch noch etwas kaufen. Eine hohe Absprungrate zu vermeiden sollte daher eines der Ziele jedes Shopbetreibers sein. Doch warum springen Besucher überhaupt ab? Hier finden Sie die zehn häufigsten Gründe:
http://www.haufe.de/marketing-vertrieb/online-marketing/die-10-haeufigsten-gruende-warum-besucher-ihre-seite-verlassen_132_298264.html
- Für Englischsprachige: Mehr Online-Freiheiten für EU-Bürger
Heute Barcelona, morgen Athen: Jeder EU-Bürger kann sich frei im europäischen Raum bewegen. Dasselbe kann man von manchen Netzinhalten nicht behaupten (Stichwort: Youtube vs. GEMA). Dieser Missstand soll nun sukzessive behoben werden, das hat sich die Europäische Kommission vorgenommen. Was genau in Sachen Digital Single Market passieren soll, lesen Sie hier:
http://europa.eu/rapid/press-release_IP-15-4653_en.htm
Nutzen Sie die Kommentare für Fragen, Anregungen oder weitere relevante Links.
Um immer sofort informiert zu werden, folgen Sie uns bei Twitter
Selbstverständlich finden Sie uns auch bei Facebook
Erstellen Sie mit Gambio ganz einfach noch heute Ihren eigenen Onlineshop