Gambio Blogmarks 15/15 – Unsere Woche im E-Commerce
17. April 2015
Aktuelle Entwicklungen rund um den E-Commerce gemischt mit spannenden und inspirierenden Artikeln, die bei uns unter der Woche hängengeblieben sind. Mit den Gambio Blogmarks wollen wir das, was uns bewegt hat mit Shopbetreibern und E-Commerce-Interessierten teilen. Dabei muss es nicht nur um den Onlinehandel gehen, wir versuchen immer auch einen Blick über den Tellerrand hinaus zu werfen.
Diese Woche:
- Zukunft des Handels versus Handel der Zukunft
In diesem sehr kontroversen Interview diskutieren Jochen Krisch (E-Commerce Experte und Betreiber des Blogs Exciting Commerce) und Gerrit Heinemann (Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Niederrhein) die Zukunft des stationären Handels in Deutschland und beantworten die Frage, ob die deutschen Onlinehändler dem digitalen Wandel hinterherhinken. Absolut lesenswert!
http://www.brandeins.de/archiv/2015/handel/streitgespraech-jochen-krisch-und-gerrit-heinemann-wehrt-euch/
- 10 kostenlose SEO-Tools
Seinen Onlineshop oder seine Website für die Suchmaschinen zu optimieren ist mittlerweile unabdingbar wenn man im Netz wahrgenommen werden will. Um dies zu erreichen, stehen Shopbetreibern eine Vielzahl an mehr oder weniger kostenintensiven Tools zur Verfügung. Dass man aber nicht unbedingt Geld ausgeben muss um Resultate bei der Optimierung zu sehen, zeigt der folgende Artikel:
http://www.haufe.de/marketing-vertrieb/online-marketing/die-zehn-besten-kostenlosen-seo-tools_132_205726.html
- Das Risiko von Zahlungsausfällen minimieren
Die Anonymität das Internets sorgt dafür, dass das Risiko von Zahlungsausfällen im E-Commerce deutlich höher ist als in anderen Vertriebskanälen. Welche Fehler Shopbetreiber im Umgang mit diesem Problem vermeiden sollten und wie sie das Risiko minimieren können, zeigt das eStrategy Magazin.
http://www.estrategy-magazin.de/individuell-abgestimmtes-risikomanagement-das-risiko-von-zahlungsausfaellen-in-den-griff-bekommen.html
- Klickraten steigern mit (Rich) Snippets
Snippets sind die Kombination aus Überschrift, Teaser-Text verlinkter URL etc., die auf den Suchergebnisseiten ausgegeben werden. Durch ein zielgruppenrelevantes Design dieser zusätzlichen Angaben können Websites Ihre Attraktivität für User (und damit auch für die Suchmaschinen) deutlich steigern. Der folgende Artikel erklärt wie das funktioniert.
http://t3n.de/magazin/seo-snippets-238233/
- Für Englischsprachige: Mit einer Zeile Text den Umsatz im Onlineshop verbessern
Wie und was Kunden in einem Onlineshop einkaufen, hängt viel mit der menschlichen Verhaltenspsychologie zusammen. Wie werden die Produkte, Preise, Angebote etc. präsentiert und was löst das im Menschen aus? In diesem Spektrum bewegt sich auch der folgende Artikel von Roger Dooley, der aufzeigt, wie Shopbetreiber die menschliche Programmierung durch eine kleine Veränderung im Shop für sich nutzen können.
http://www.neurosciencemarketing.com/blog/articles/urgency-timer.htm
Nutzen Sie die Kommentare für Fragen, Anregungen oder weitere relevante Links.
Um immer sofort informiert zu werden, folgen Sie uns bei Twitter
Selbstverständlich finden Sie uns auch bei Facebook
Erstellen Sie mit Gambio ganz einfach noch heute Ihren eigenen Onlineshop