Das Weihnachtsgeschäft ist für Onlineshops eine kräftezehrende, aber sehr umsatzstarke Zeit. Im Beitrag geben wir dir ein paar Hinweise, wie du als Shopbetreiber:in den Ansturm erfolgreich meisterst, alle Bestellungen entspannt auf den Weg bringst und deine Kundschaft in Punkto Logistik rundum zufriedenstellst. Hier kommen 9 Tipps für den stressfreien Versand im Weihnachtsgeschäft.
Für deine Kundschaft ist es mittlerweile selbstverständlich, dass sie bestellte Produkte zurückschicken können. Vielleicht hast du ab und zu sogar die Befürchtung, dass du Käufer:innen verlieren könntest, wenn du Retouren erschwerst. Viele Shopbetreiber:innen bieten deswegen, besonders vor Weihnachten, eine Verlängerung der Rückgabefrist an. Es gibt Möglichkeiten, deine Retourenquote zu senken. Welche das sind, das zeigen wir dir auf.
Welche Aspekte wahrscheinlich viele von uns am Onlineshopping mögen sind die Schnelligkeit und die Zeit- und Ortsunabhängigkeit. Onlineshopping bietet bekanntlich viele Vorteile, doch es gibt auch Schattenseiten. Was frustriert deine Kundschaft beim Onlineeinkauf? Und wie schätzen Shopbetreiber:innen die Situation ein? Welche Möglichkeiten gibt es, um die möglichen Frustfaktoren für die Kundschaft zu minimieren?
So, dann hätten wir den Mai auch wieder rum. Und das war ja dieses Mal ein gefühlter Sommermonat… Aber selbst bei der Hitze steht die E-Commerce-Welt natürlich nicht still. WIr haben auch diese Woche ein paar lesenswerte Beiträge gesammelt:
Die Tage werden länger, das Wetter tatsächlich etwas schöner – nur eine Frage der Zeit bis zum nächsten Wintereinbruch… Bis dahin versorgen wir euch wie immer mit einem kleinen Rückblick auf unsere Wochenhighlights:
So, jetzt ist es aber wirklich geschafft. Heute (und ggf. morgen) noch ranklotzen, dann kommen endlich die langersehnten Feiertage. Falls ihr nicht genau wisst, was ihr mit all der Freizeit anfangen sollt, lest doch einfach unseren Wochenrückblick. Diese Woche:
Unglaublich aber wahr: so langsam hält der Frühling Einzug in die deutschen Lande. Da freut man sich doch direkt viel mehr auf das kommende Wochenende. Vorher haben wir aber wieder 5 interessante Beiträge aus der E-Commerce-Welt zusammengetragen. Diese Woche mit:
Der Bundesverband Onlinehandel e.V. hat in Kooperation mit dem bevh und parcelLab in einer Paketstudie 35 Millionen Versandereignisse in 18 deutschen Regionen ausgewertet, um die Zustellqualität der 5 großen Versanddienstleister DHL, UPS, Hermes, GLS und DPD zu vergleichen.
Die geringsten Abweichungen bei der Zustellung traten dabei durch die Bank bei DHL auf. Das Tochterunternehmen der Deutschen Post kann sich so den Titel als zuverlässigster Dienstleister sichern.
Doch wie sieht der Vergleich in den anderen Kategorien wie Zustellzeit, Einfachheit der Abholung oder der Laufzeitüberschreitung aus?
Aktuelle Entwicklungen rund um den E-Commerce gemischt mit spannenden und inspirierenden Artikeln, die bei uns unter der Woche hängengeblieben sind. Mit den Gambio Blogmarks wollen wir das, was uns bewegt hat mit Shopbetreibern und E-Commerce-Interessierten teilen. Dabei muss es nicht nur um den Onlinehandel gehen, wir versuchen immer auch einen Blick über den Tellerrand hinaus zu werfen.
Die Art, wie Händler das Thema Lieferung handhaben, ist einer von vielen Faktoren, die das Kaufverhalten von Verbrauchern beeinflusst. Mit den steigenden Erwartungen der Kunden ist es für Händler an der Zeit ihre Lieferstrategie anzupassen, um Verbraucher überhaupt zu Käufen zu bewegen. In diesem Beitrag erfahren Sie, was Käufer wirklich wollen und welche Vorteile eine optimierte und kundenfreundliche Versandabwicklung für Onlinehändler mit sich bringt.